UnitedLinux setzt auf das Linux Professional Institute
LPI und UnitedLinux mit neuem Zertifizierungsprogramm
Das Linux Professional Institute (LPI) und UnitedLinux haben einen Kooperationsvertrag zur Entwicklung eines professionellen UnitedLinux-Zertifizierungsprogramms abgeschlossen. Noch im ersten Quartal 2003 will man gemeinsam UnitedLinux-spezifische Prüfungen erarbeiten, die - kombiniert mit LPI Level-1- und -2-Prüfungen, die Grundlage für zwei neue UnitedLinux-Zertifikate bilden sollen.
Geplant ist eine Kombination aus LPI Level-1-Programm (101 und 102) und der UnitedLinux-spezifischen Prüfung 103, die zur Zertifizierung als UnitedLinux Certified Professional (ULCP) führt sowie das LPI Level-2-Programm (201 und 202), kombiniert mit der UnitedLinux-spezifischen Prüfung 203, die eine Zertifizierung als UnitedLinux Certified Expert (ULCE) ergibt.
"Der abgeschlossene Vertrag stärkt unsere herstellerunabhängige Position in der Linux-Community und unterstreicht den Wert unseres Programms als Basis für spezifische Zertifizierungsprogramme", so LPI-Präsident Evan Leibovitch. "Unser Vertrag zeigt auch, wie die Open-Source-Community zusammenarbeitet, um gemeinsam Erfolge zu erzielen. Wir freuen uns, auch in Zukunft zur Qualifizierung und Anerkennung von IT-Profis in der Industrie beitragen zu können."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed