HP ist neuer Technologiepartner bei UnitedLinux
Nach IBM und AMD tritt nun auch HP der UnitedLinux-Initiative bei
Die UnitedLinux-Initiative hat ein neues Mitglied. Auf der LinuxWorld Conference & Expo in New York gab man den Beitritt von Hewlett-Packard als Technologiepartner bekannt. Nach IBM und AMD ist Hewlett-Packard das dritte Industrieunternehmen, das sich als Technologiepartner der UnitedLinux-Initiative anschließt.
Ziel der im Mai 2002 gegründeten UnitedLinux-Initiative ist es, ein speziell auf den Server-Einsatz im Unternehmen zugeschnittenes Linux-System zu entwickeln. Die Technologiepartner sollen unter anderem am technischen Beratungsgremium und dessen Ausschüssen teilnehmen und bereits im Vorfeld Zugriff auf neue UnitedLinux-Produkte haben. Darüber hinaus können sie im technischen Steuerungsgremium Verbesserungsvorschläge zum Ausbau von UnitedLinux unterbreiten und sich an gemeinsamen Marketing-Aktivitäten beteiligen.
Die Gründerunternehmen von UnitedLinux sind die Linux-Anbieter Conectiva S.A., The SCO Group, SuSE Linux AG und Turbolinux, Inc. UnitedLinux 1.0 ist das Basisbetriebssystem für Folgeprodukte, die von den vier Unternehmen mit zusätzlichen Funktionalitäten, speziellen Serviceangeboten und zu separaten Preisen vertrieben werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed