Space-DSL: Symmetrisches DSL bei SpaceNet
Volumenabrechnung oder Flatrate mit Bandbreiten bis zu 2,3 Mbit/s
Geschäftskunden bietet der Internet-Provider SpaceNet ab sofort mit Space-DSL einen neuen Digital-Subscriber-Line-Dienst an. SDSL-Leitungen mit Bandbreiten von 144 kBit/s bis zu 2,3 MBit/s stehen bundesweit inklusive Router ab 120 Euro zur Verfügung.
Mit Space-DSL können Unternehmen Daten mittels der gewählten Bandbreite über das nach Betreiberangaben mehrfach redundante Backbone von SpaceNet empfangen und versenden.
Zuzüglich umfasst der Dienst Dienstleistungen und Produkte wie eine .de-Domain, POP3-Mailboxen, SMTP, IP-Adressen, Hotline-Support sowie ein E-Mail-Web-Interface. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der modularen Erweiterung um beispielsweise Firewall, Domains, zusätzliches Dial-in über 0800, SAP-Zugang, ISDN Dial-Backup und Web-Services.
Die SDSL-Leitung mit 144 kBit/s kostet als Flatrate 120,- Euro im Monat. Die 256-kBit/s-Leitung inklusive eines Übertragungsvolumens von einem Gigabyte soll 150,- Euro kosten, eine optionale Flatrate ist für 220,- Euro zu haben. Die 512-kBit/s-SDLS-Leitung mit 3 GB Volumen soll 280,- Euro kosten, während hier eine optionale Flatrate mit 380,- Euro zu Buche schlägt. Eine 1,024-MBit-Leitung mit 5 GB Freivolumen wird für 420,- Euro im Monat angeboten, die passende Flatrate soll 600,- Euro kosten. 2,3 Mbit/s mit 5 GB pro Monat gibt es für 550,- Euro, die optionale Flatrate soll 850,- Euro kosten. Jedes weitere angefangene GB kostet 15,- Euro. Die Einrichtung inklusive eines konfigurierten Routers kostet einmalig immer 290,- Euro. Alle Preisangaben verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DAS SIND ABSOLUTE WUCHERPREISE DA IST JA DIE TELEKOM BILLIGER !!!!!