Belinea mit preiswerten 15- und 17-Zoll-TFTs mit DVI-Eingang

Weiterhin analoger Eingang vorhanden

Mit zwei neuen Belinea-Modellen rundet der IT-Hersteller Maxdata sein LCD-Portfolio ab. Das 15-Zoll-Display Belinea 10 15 56 erlaubt sowohl Signaleingänge via VGA als auch DVI. Auch der Belinea 10 17 30 ist mit Dual Input ausgestattet. Zudem verfügt dieses 17-Zoll-TFT über eine Höhenverstellung.

Artikel veröffentlicht am ,

Das 15-Zoll-Display Belinea 10 15 56 (1.024 x 786 Pixel Auflösung) bietet ein Kontrastverhältnis von 350:1 und eine Helligkeit von 250 Candela pro Quadratmeter sowie eine Reaktionszeit von 8/17 ms (Rise/Fall) sowie die integrierten Lautsprecher. Der Belinea 10 15 56 soll bereits im Fachhandel zu einem Preis von 330,- Euro zu haben sein.

Der 17-Zoll-Belinea 10 17 30 kann auf Grund der integrierten Hub-Mechanik in der Höhe verstellt werden und ist ebenfalls mit integrierter DVI-D-Schnittstelle und VGA-Eingang ausgerüstet. Ausgestattet mit einem TN-Panel bietet das Modell nach Herstellerangaben einen Betrachtungswinkel von 140 Grad horizontal und 120 Grad vertikal. Die Kontrast- und Helligkeitswerte liegen bei 350:1 bzw. 250 Candela pro Quadratmeter. Die physikalische Auflösung liegt bei 1.280 x 1.024 Pixel. Der Belinea 10 17 30 weist nach Angaben des Herstellers eine Reaktionszeit von 5/20 ms (Rise/Fall) auf und ist mit integrierten Lautsprechern ausgestattet. Der Preis dieses angeblich bereits erhältlichen Displays liegt bei 567,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Silkworm 23. Jan 2003

der 101730er ist sicher ein ordentlicher TFT, aber für einen kleinen Aufpreis bekommt man...

Juergen Kuehnel 23. Jan 2003

'tschuldigung, aber eine Frage: Habt Ihr Euch nicht evtl. im Forum geirrt? Hier geht es...

Lautsprecher 23. Jan 2003

was soll denn immer der scheiss mit eingebauten lautsprechern? die benutzt doch sowieso...

cx 23. Jan 2003

klar, sind doch praktisch alles Männer hier.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /