Sun veröffentlicht weitere Grid-Technik als Open Source

Grid Engine Portal Portlet soll Zugriff auf Grid-Ressourcen vereinfachen

Sun gibt seine Grid Engine Portal Portlet Technik als Open Source frei und überstellt sie dem Grid Engine Project, kündigte das Unternehmen heute auf der LinuxWorld Conference & Expo in New York an. Das Portlet, das die Sun ONE Grid Engine Software mit der Sun ONE Server Portal Technologie vereint, soll Unternehmen und Forschungsinstitutionen einen einfachen und sicheren Zugriff auf Grid-Ressourcen erlauben - innerhalb und auch außerhalb des eigenen Netzes.

Artikel veröffentlicht am ,

Bereits im Juli 2001 hat Sun Grid-Computing-Techniken im Rahmen des Grid Engine Projekts als Open Source freigegeben. Mit der jetzigen Veröffentlichung bietet Sun darüber hinaus Java-basierte Techniken, mit denen der sichere, webbasierte Zugriff auf Grid-Umgebungen vereinfacht werden soll.

So sollen sich über den Sun ONE Portal Server Applikationen über eine transparente Oberfläche auf der Grid Engine Software ausführen und deren Staus überwachen lassen, sowie Input-Dateien hoch- und Output-Dateien herunterladen lassen.

Zudem hat Sun auch den Quelltext seines Jini-basierten Jobs-Applications-Manager-(JAM-)Prototypen dem Grid Engine Project übergeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /