Emic stellt Cluster-Lösung für Apache vor

Emic Application Cluster (EAC) für MySQL in neuer Version

Emic Networks hat jetzt auf der Linuxworld Conference den Emic Application Cluster (EAC) für Apache angekündigt, eine auf Linux/Intel basierende Cluster-Plattform zum Anwendungs-Clustering. EAC soll eine preisgünstige Skalierung von kleinen und mittelgroßen Umgebungen bis hin zu High-End-Server-Plattform-Umgebungen erlauben und so eine Skalierbarkeit der Leistung, Lastausgleich, Fehlertoleranz und kontinuierliche Verfügbarkeit sowie die zentrale Verwaltung bieten.

Artikel veröffentlicht am ,

EAC fasst mehrere physische Apache-Web-Server zusammen und nutzt sie als einen einzigen logischen fehlertoleranten Hochleistungs-Web-Server. Es schöpft die vorhandenen Ressourcen voll aus und gleicht die Belastung von Knoten im Cluster aus, so Emic. Der Hersteller verspricht beim Hinzufügen von Knoten im Cluster eine fast lineare Skalierbarkeit.

"Mit EAC können preiswerte Intel-basierende Systeme die Leistung und Zuverlässigkeit teurer RISC-Systeme erreichen", so Kari Honkanen, CTO bei Emic Networks. "EAC für Apache setzt die Erweiterung des Emic Application Clustering auf alle hochleistungsfähigen und hochgradig zuverlässigen Cluster-basierenden Web-Lösungen fort. EAC wird auch für MySQL, die populäre Open-Source-Datenbank, angeboten. EAC für Apache und EAC für MySQL bieten einen gemeinsamen, in hohem Maße intuitiven Administration Client, der das lokale und ferne Verwalten mehrerer Cluster ermöglicht."

Emic Networks kündigte heute außerdem den Emic Application Cluster (EAC) für MySQL in der Version 1.1 an.

Emic Application Cluster für Apache und EAC für MySQL sind ab heute für Preise ab 995,- US-Dollar zu haben. Kostenlose Testversionen können unter www.applicationcluster.com heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Landkreis Lüneburg
Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast

Ein 40 Meter hoher Funkmast lässt Bewohner im Großraum Lüneburg um ihr Leben fürchten. Besonders den Ponyhof sieht man durch 5G bedroht.

Landkreis Lüneburg: Anwohner mit Ponys protestieren gegen Telekom-Sendemast
Artikel
  1. Microsoft Azure: Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall
    Microsoft Azure
    Tippfehler führt zu zehnstündigem Cloud-Ausfall

    Statt eines Schnappschusses hat ein Azure-Team von Microsoft sämtliche produktive Datenbanken eines Dienstes gelöscht.

  2. Energiewende: Solarstrom aus dem All
    Energiewende
    Solarstrom aus dem All

    Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen. Das erste Experiment dazu ist jetzt offenbar geglückt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /