Emic stellt Cluster-Lösung für Apache vor
Emic Application Cluster (EAC) für MySQL in neuer Version
Emic Networks hat jetzt auf der Linuxworld Conference den Emic Application Cluster (EAC) für Apache angekündigt, eine auf Linux/Intel basierende Cluster-Plattform zum Anwendungs-Clustering. EAC soll eine preisgünstige Skalierung von kleinen und mittelgroßen Umgebungen bis hin zu High-End-Server-Plattform-Umgebungen erlauben und so eine Skalierbarkeit der Leistung, Lastausgleich, Fehlertoleranz und kontinuierliche Verfügbarkeit sowie die zentrale Verwaltung bieten.
EAC fasst mehrere physische Apache-Web-Server zusammen und nutzt sie als einen einzigen logischen fehlertoleranten Hochleistungs-Web-Server. Es schöpft die vorhandenen Ressourcen voll aus und gleicht die Belastung von Knoten im Cluster aus, so Emic. Der Hersteller verspricht beim Hinzufügen von Knoten im Cluster eine fast lineare Skalierbarkeit.
"Mit EAC können preiswerte Intel-basierende Systeme die Leistung und Zuverlässigkeit teurer RISC-Systeme erreichen", so Kari Honkanen, CTO bei Emic Networks. "EAC für Apache setzt die Erweiterung des Emic Application Clustering auf alle hochleistungsfähigen und hochgradig zuverlässigen Cluster-basierenden Web-Lösungen fort. EAC wird auch für MySQL, die populäre Open-Source-Datenbank, angeboten. EAC für Apache und EAC für MySQL bieten einen gemeinsamen, in hohem Maße intuitiven Administration Client, der das lokale und ferne Verwalten mehrerer Cluster ermöglicht."
Emic Networks kündigte heute außerdem den Emic Application Cluster (EAC) für MySQL in der Version 1.1 an.
Emic Application Cluster für Apache und EAC für MySQL sind ab heute für Preise ab 995,- US-Dollar zu haben. Kostenlose Testversionen können unter www.applicationcluster.com heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed