RealNetworks veröffentlicht Helix-DNA-Server im Source Code
Open-Source-End-to-End-Lösung mit Helix-DNA-Server komplett
RealNetworks hat mit dem Helix-DNA-Server jetzt die letzten Schlüsselkomponenten seines Open-Source-Media-Delivery-Systems veröffentlicht. Damit bietet Real Networks jetzt eine Open-Source-End-to-End-Lösung an, einschließlich Producer, Server und Client. Der jetzt veröffentlichte Quelltext des Helix-DNA-Servers ist Kern von RealNetworks Helix Universal Server.
Der Helix-DNA-Server-Quelltext erlaubt es Entwicklern, Produkte zu entwickeln, die mehrere Medien-Formate live oder auf Anfrage übertragen können. Zu den unterstützten Formaten gehören dabei MP3, RealAudio und RealVideo. RealNetworks beabsichtigt aber zudem, Unterstützung für MPEG-4 nachzuliefern, sobald alle Lizenzprobleme hinsichtlich MPEG-4 gelöst sind. Zudem können Entwickler Erweiterungen für Windows Media und QuickTime entwickeln oder bei RealNetworks lizenzieren.
Der Helix-DNA-Server läuft unter den Betriebssystemen AIX, HP-UX, Tru64, FreeBSD, Linux, Solaris, Windows NT und Windows 2000.
Zugleich kündigte RealNetworks an, dass sich seit Juli bereits mehr als 10.000 Software-Entwickler der Helix Community angeschlossen haben. Zudem hat die Open Source Initiative (OSI) nun RealNetworks Public Source License zertifiziert, die bei Helix Community zum Einsatz kommt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, Die komplette Helig geschickt aber hauptsächlich der Server kostet für Kommerzielle...