Sun und Ximian liefern Kommunikationslösung für Linux
Lösung soll Kombination aus Microsoft Exchange und Outlook ablösen
Ximian und Sun Microsystems kündigten auf der Linuxworld Expo den "Sun ONE Connector for Ximian Evolution" an, der zusammen mit der Sun ONE Communications Platform auf Server-Seite sowie Ximian Evolution auf Seiten des Desktop-Clients eine komplett integrierte Kommunikationslösung einschließlich E-Mail und Adressbüchern, Aufgabenlisten und Gruppenkalendern ergibt. Die Lösung soll vor allem eine nahtlose Zusammenarbeit mit Windows-basierten Kollegen erlauben.
Basis der Lösung stellt die Sun ONE Communications Platform dar, die Funktionen wie Instant Messaging und Kalender-Server bietet und eine Alternative zu Microsoft Exchange darstellen soll. In Verbindung mit Ximians Evolution-Client will man zusammen eine kostengünstige Alternative zur Kombination von Exchange und Outlook bieten, dabei aber eine nahtlose Integration in entsprechende Umgebungen erlauben.
Sun bietet für seine Server-Software aber auch Synchronisations-Tools für Microsoft Outlook 98, 2000, Windows CE und Palm Desktops an. Aber auch Ximian bietet mit dem Ximian Connector for Microsoft Exchange eine Lösung an, die Evolution an Exchange-Server anbindet.
Der Sun ONE Connector for Ximian Evolution für Solaris, Sun Linux und andere Linux-basierte Betriebssysteme soll zusammen mit dem Sun ONE Calendar Server ab Mitte 2003 ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed