Logitech kann weiter gegen den Trend zulegen

Umsatz im 3. Quartal steigt um 18 Prozent auf 352 Millionen US-Dollar

Logitech hat einmal mehr sein bisher bestes Quartalsergebnis erzielt. Dies resultiert aus hohen Verkaufserlösen im Weihnachtsgeschäft - sowohl in den traditionellen als auch den neuen Produktkategorien. Der Umsatz für das am 31. Dezember 2002 abgeschlossene Quartal erreichte 351,8 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.

Artikel veröffentlicht am ,

Der operative Gewinn betrug 50,8 Millionen US-Dollar und war damit um 20 Prozent höher als im 3. Quartal des Vorjahres. Der Reingewinn von 40,4 Millionen US-Dollar bzw. 0,80 US-Dollar pro Aktie war um 22 Prozent höher. Nur die Bruttomarge lag mit 33,3 Prozent leicht unter dem Wert des Vorjahresquartals von 34,7 Prozent.

Die Retail-Verkäufe nahmen um 15 Prozent zu und machten 85 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Die OEM-Verkäufe wuchsen um 37 Prozent.

"Wir sind hoch erfreut, weiterhin den Herausforderungen standzuhalten und das Wachstum aufrechterhalten zu können, und dies in einer für die High-Tech-Industrie anhaltend schwierigen Zeit mit negativer Konsumentenstimmung", so Guerrino De Luca, Chief Executive Officer von Logitech. "Unser Ergebnis des 3. Quartals zeugt sowohl von einem soliden Fundament und von Innovationskraft innerhalb unserer Kernprodukt-Linien als auch von unserem zunehmenden Erfolg in neuen Märkten, wie etwa dem der PC-Lautsprecher oder der Spielkonsolen. Wir glauben, dass dies die Richtigkeit unserer Strategie bestätigt, die darin besteht, das PC-basierte Produktportfolio weiter auszubauen und gleichzeitig Interface-Produkte für alternative Computer-Plattformen einzuführen."

Für das laufende und am 31. März 2003 endende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 285 und 290 Millionen US-Dollar und einen operativen Gewinn von rund 32 Millionen US-Dollar. Beim Erreichen dieser Vorgaben würde das Unternehmen seine Ziele für das gesamte Geschäftsjahr 2003 bezüglich Umsatz und operativem Gewinn von 1,07 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 120 Millionen US-Dollar übertreffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


fgs 02. Feb 2003

da kann ich nur zustimmen, die ms produkte sind lange nicht so gut wie logitech

SChleichfahrer 23. Jan 2003

Hab mir die Dual optical gekauft und bin mehr als zufrieden. Logitech war schon und wird...

wurst 22. Jan 2003

Aus Deiner Aussage kann ich 2 Möglichkeiten entnehmen: 1.: Du hast diese Maus noch nie...

nur nicht jammern 22. Jan 2003

ab in dies Mausefalle - so ein böses Tierchen



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /