Logitech kann weiter gegen den Trend zulegen
Umsatz im 3. Quartal steigt um 18 Prozent auf 352 Millionen US-Dollar
Logitech hat einmal mehr sein bisher bestes Quartalsergebnis erzielt. Dies resultiert aus hohen Verkaufserlösen im Weihnachtsgeschäft - sowohl in den traditionellen als auch den neuen Produktkategorien. Der Umsatz für das am 31. Dezember 2002 abgeschlossene Quartal erreichte 351,8 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht.
Der operative Gewinn betrug 50,8 Millionen US-Dollar und war damit um 20 Prozent höher als im 3. Quartal des Vorjahres. Der Reingewinn von 40,4 Millionen US-Dollar bzw. 0,80 US-Dollar pro Aktie war um 22 Prozent höher. Nur die Bruttomarge lag mit 33,3 Prozent leicht unter dem Wert des Vorjahresquartals von 34,7 Prozent.
Die Retail-Verkäufe nahmen um 15 Prozent zu und machten 85 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Die OEM-Verkäufe wuchsen um 37 Prozent.
"Wir sind hoch erfreut, weiterhin den Herausforderungen standzuhalten und das Wachstum aufrechterhalten zu können, und dies in einer für die High-Tech-Industrie anhaltend schwierigen Zeit mit negativer Konsumentenstimmung", so Guerrino De Luca, Chief Executive Officer von Logitech. "Unser Ergebnis des 3. Quartals zeugt sowohl von einem soliden Fundament und von Innovationskraft innerhalb unserer Kernprodukt-Linien als auch von unserem zunehmenden Erfolg in neuen Märkten, wie etwa dem der PC-Lautsprecher oder der Spielkonsolen. Wir glauben, dass dies die Richtigkeit unserer Strategie bestätigt, die darin besteht, das PC-basierte Produktportfolio weiter auszubauen und gleichzeitig Interface-Produkte für alternative Computer-Plattformen einzuführen."
Für das laufende und am 31. März 2003 endende Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 285 und 290 Millionen US-Dollar und einen operativen Gewinn von rund 32 Millionen US-Dollar. Beim Erreichen dieser Vorgaben würde das Unternehmen seine Ziele für das gesamte Geschäftsjahr 2003 bezüglich Umsatz und operativem Gewinn von 1,07 Milliarden US-Dollar beziehungsweise 120 Millionen US-Dollar übertreffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da kann ich nur zustimmen, die ms produkte sind lange nicht so gut wie logitech
Hab mir die Dual optical gekauft und bin mehr als zufrieden. Logitech war schon und wird...
Aus Deiner Aussage kann ich 2 Möglichkeiten entnehmen: 1.: Du hast diese Maus noch nie...
ab in dies Mausefalle - so ein böses Tierchen