Per GPRS-Handy von unterwegs zu Hause nach dem Rechten sehen
Mobilfunkanbieter New World Mobility in Hongkong startet "HomeCare"
New World Mobility, ein Mobilfunkanbieter aus Hongkong, hat mit Unterstützung von PacketVideo einen neuen Dienst eingeführt: Der HomeCare Mobile Viewing Service erlaubt es, von unterwegs mittels eines Mobiltelefons zu Hause nach dem Rechten zu sehen.
Realisiert wird der Service durch Videostreaming von im Haus installierten Web-Kameras nebst angeschlossenem Windows-PC (mit Internetanbindung) auf Mobiltelefone mit Farbdisplay - Grundlage dafür ist das pv3-Mobilemedia-System von PacketVideo.

Schematische Funktionsweise des Homecare Services
Im Laufe des letzten Jahres hat New World Mobility die pv3-Mobilemedia-Plattform von PacketVideo in sein bestehendes GPRS-Netz integriert, die Anwendung entwickelt sowie Tests und Probeläufe durchgeführt. Mit dem Start des Dienstes wird auch erstmals das videofähige Handy Nokia 7650 in Hongkong auf den Markt gebracht, das mit der pvPlayer-Technologie von PacketVideo ausgestattet ist. Der Service kostet einmalig rund 12 Euro und dann monatlich 1,20 Euro Grundgebühr. 10 Sekunden, die ungefähr 36 KB ausmachen sollen, kosten umgerechnet 60 Eurocent, 20 Sekunden (mit geschätzten 72 KB) 96 Eurocent und die maximal möglichen 30 Sekunden (108 KB) rund 1,20 Euro.
New World Mobility erwartet, dass künftige MPEG4-PacketVideo-basierte Dienste wie der Download von Videos und der Zugriff auf Webcams zu den populärsten Anwendungen im Hongkonger Mobilfunkmarkt gehören werden. Zu den geplanten Angeboten gehören unter anderem Video- und Personal-Messaging, Echtzeit-Verkehrsinformationen, Trickfilme, kurze Kinovorschauen oder Musikvideos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed