Motorola und Corbis bieten Bildmaterial für MMS-Handys an
Personalisierung von Botschaften mit Bildern und Videos
Der Bilddatenbankbetreiber Corbis und Motorola haben ein Abkommen geschlossen, nachdem man einen Teil der Bilder und Videos aus dem Corbis-Fundus für MMS-Dienste den jeweiligen Netzbetreibern zur Verfügung stellen will.
Die Bilddatenbank wird dazu in die Carrier-Softwarelösung MMS VAS (Value Added Services) Media Solution von Motorola eingebunden, die den Bildversand und die Interoperabilität zwischen verschiedenen Infrastrukturen sichern soll.
Der Handy-Telefonierer kann, sofern sein Handy und das des Empfängers MMS-Botschaften auswerten kann, das Bildmaterial auswählen und beispielsweise zur Gestaltung eigener MMS verwenden. Die Materialien können dann als Handy-Screensaver, Hintergrundbilder oder zum Versand eingesetzt werden.
Corbis erhofft sich davon neue Käuferschichten für sein umfangreiches digitales Archiv, während Motorola Netzbetreibern zusätzliche Einnahmequellen verspricht, wenn sie ihren Endkunden die Bildmaterialien gegen Entgelt anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed