NEC-Mitsubishi mit 20,1-Zoll-TFT-Display mit zwei DVI-Inputs
NEC MultiSync LCD2080UX als Nachfolger des LCD2010X angekündigt
NEC-Mitsubishi hat mit dem MultiSync LCD2080UX den Nachfolger des 20,1-Zoll-TFT-Displays NEC MultiSync LCD2010X angekündigt. Das Gerät verfügt über zwei digitale Schnittstellen (DVI-I und DVI-D) sowie eine analoge VGA-Schnittstelle und integriert eine Kompensations-Funktion für lange Kabel, die normalerweise einen Qualitätsverlust in der Bilddarstellung verursachen würden. Der NEC MultiSync LCD2080UX soll so an Kabeln von mehr als 100 Metern Länge betrieben werden können.
Das Display bietet eine Auflösung von 1.600 x 1.200 bei 60 Hz sowie einen 176 Grad breiten horizontalen und vertikalen Einblickwinkel und eine Lichtstärke von 250 Candela pro Quadratmeter bei einem Kontrastverhältnis von 350 : 1. Nach Herstellerangaben liegt die Response-Zeit bei 25 ms (12 ms weiß/schwarz und 13 ms schwarz/weiß). Der Gehäuserahmen ist 17 mm dünn und kann wahlweise in metallic-silbernen oder einer schwarz-silbernen Gehäuse-Variante geliefert werden.
Die integrierte DDC-CI Funktion erlaubt es Systemadministratoren, in einem Netzwerk über die Software NaViSet Administrator eine Ferndiagnose der Monitoreinstellungen durchzuführen und die notwendigen Anpassungen direkt vorzunehmen. Der einzelne Anwender kann mit der NaViSet-Software über eine grafische Benutzeroberfläche auf dem DDC-CI-Protokoll basierend die Anpassung der Monitoreinstellungen per Maus und Tastatur vornehmen. Außerdem ist der NEC MultiSync LCD2080UX im TORO-Design ausgeführt, um den Bildschirm hochkant in die Portrait-Ansicht drehen zu können.
Der NEC MultiSync LCD2080UX ist nach Angaben des Herstellers zum Preis von 2.325,- Euro für die Silber-metallic-Ausführung und zum Preis von 2.383,- Euro für die Schwarz-metallic-Ausführung erhältlich. Das Unternehmen gewährt einen kostenlosen 24-Stunden-Vor-Ort-Service und eine europaweite Garantie von drei Jahren, die auch für die oft von Garantieleistungen ausgenommene Hintergrundbeleuchtung gilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also es steht doch schon in den ersten Zeilen des Artikels. Zitat: "Das Gerät verfügt...
Textpassage wurde etwas umformuliert und sollte jetzt klarer sein. Beste Grüße, Ingo...
nein Zwei DVI und einen analogen VGA
DVI-I und DVI-D und VGA Hat er damit auch zwei analoge (über die Analognutzung von DVI...