Subselects und bald auch Stored Procedures für MySQL

MySQL AB kündigt MySQL 4.1 an und gibt Ausblick auf MySQL 5.0

MySQL AB hat auf der LinuxWorld Expo mit MySQL 4.1 offiziell eine neue Version seines Datenbank-Management-Systems angekündigt, die unter anderem Unterabfragen (Subselects, Subqueries oder Nested Queries) unterstützen soll. MySQL 4.1 steht ab sofort in einer ersten Entwickler-Version zum Download bereit.

Artikel veröffentlicht am ,

Neben Subselects soll MySQL Version 4.1 aber auch über eine stärker optimierte MySQL-Server-Bibliothek verfügen, die mit weniger Speicher auskommt und eingebettet in Applikationen von Dritten deutlich schneller reagieren soll. Zudem hat man die Unterstützung von SSL (Secure Socket Layer) in MySQL verbessert, so dass auch über das Internet sicher auf die Datenbank zugegriffen werden kann.

Darüber hinaus wartet MySQL 4.1 dank UCS2 und UTF8 mit besserer Unicode-Unterstützung auf und unterstützt geometrische Datentypen entsprechend den Empfehlungen des OpenGIS-Konsortiums. Auch kann MySQL nun auf bis zu 64 Gigabyte Hauptspeicher in 32-Bit-Windows-Umgebungen zugreifen. Für eine Performance-Verbesserung soll unter anderem die Verwendung von B-Trees bei Tabellen im Speicher sorgen.

Mit der Ankündigung von MySQL 4.1 gab MySQL AB auch einen Ausblick auf die darauf folgende Version MySQL 5.0, die Ende 2003 erscheinen und dann Funktionen wie Stored Procedures und Trigger enthalten soll.

Derweil nähern sich die Arbeiten an MySQL 4.0 dem Ende. Aktuell liegt diese in einer Gamma-Version 4.0.9 vor, die in Kürze als stabile Version veröffentlicht werden soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Heintje 22. Jan 2003

Hat sich einer schon mal die SAP DB angeschaut? H.

Mathias Meyer 22. Jan 2003

Jupp, traurig aber war. Ging mir ja prinzipiell genauso, aber zum Glueck habe ich den Weg...

Mathias Meyer 22. Jan 2003

Deswegen hat man doch gleichmal vor jeder Seite einen SQL-Parser eingebaut, so auf Nummer...

kmk 22. Jan 2003

Kaum zu glauben, aber subselects können auch Nachteile haben. Bislang konnte man bei SQL...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Framework Laptop 16: Display des modularen Laptops soll möglichst alles können
    Framework Laptop 16
    Display des modularen Laptops soll möglichst alles können

    Die Macher des Framework Laptop haben Details zum Display des 16-Zoll-Modells mitgeteilt. Es soll sich für Spiele und Profiarbeiten eignen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /