Neverwinter Nights: Add-On kommt im Frühjahr

Infogrames kündigt "Shadows of Unrentide" an

Infogrames hat für das Frühjahr 2003 die Veröffentlichung von "Shadows of Unrentide", dem ersten offiziellen Add-On zum populären Rollenspiel Neverwinter Nights, angekündigt. Neben diversen neuen Features soll mit dem Add-On auch das Neverwinter Nights Aurora Toolset ausgebaut werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Add-On wird eine neue Einzelspieler-Kampagne bieten, die für etwa 40 Stunden Spielzeit ausreichen soll. Darüber hinaus gibt es einige Neuerungen wie zusätzliche D&D-Skills, weitere Monster und veränderte Waffen und Zaubersprüche. Umfangreiche Ergänzungen für den Aurora-Editor sollen zudem Spielern, die gerne selber Welten erschaffen, neue Möglichkeiten eröffnen. Darüber hinaus arbeitet Entwickler Bioware derzeit schon an einem zweiten Add-On, das bereits im Sommer 2003 erscheinen soll.

"In den vergangenen Monaten hatten NWN-Fans auf der ganzen Welt viel Spaß an der offiziellen Abenteuer-Kampagne", so Ray Muzyka, joint CEO und Co-Executive Producer von Neverwinter Nights: Shadows of Unrentide. "Die Spieler haben mit dem Editor ihre eigenen Abenteuer kreiert, als Multiplayer-Meister in den unzähligen Zusatzmodulen aus der Community fungiert und das Neverwinter-Nights-Spielerlebnis so stark ihren eigenen Wünschen angepasst und weiterentwickelt, wie wir es selbst nicht für möglich gehalten hätten. NWN-Spieler auf der ganzen Welt haben uns nach zusätzlichem offiziellen Content gefragt und wir freuen uns sehr, jetzt das erste Add-On vorstellen zu können. Ich denke, dass alle Dungeons-&-Dragons-Fans eine Menge Freude daran haben werden, was wir in den vergangenen Monaten speziell für sie entwickelt haben."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eurofalter 21. Jan 2003

du hast nicht zugehört: NEVERWinter *bg* PS: Ein wirklich gelungenes Spiel, mal von den...

screne 21. Jan 2003

...denn der Winter ist nicht mehr lang. screne



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /