Ex-Sega-Chef soll Xbox zum Erfolg verhelfen
Peter Moore geht von Sega zu Microsoft
Laut einem Bericht des Wallstreet Journals wird Peter Moore den Posten des Vice President of Retail Sales and Marketing bei Microsoft übernehmen und damit zukünftig unter anderem für Microsofts Home & Entertainment Division und somit auch die Spielkonsole Xbox verantwortlich sein. Moore gab letzte Woche seinen Rücktritt von seinem Job als President und COO von Sega of America bekannt.
Moore soll Microsoft dabei unterstützen, die Xbox vor allem auch in Europa und Japan zu größerem Erfolg zu verhelfen. Bei Sega war Moore vier Jahre lang beschäftigt und dabei unter anderem für die Dreamcast-Konsole verantwortlich, die sich als kommerzieller Flop entpuppte und den Rückzug für Sega aus dem Hardware-Geschäft bedeutete.
Sega of America hat in Form von Tetsu Kayama bereits einen Nachfolger für Moore gefunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das es die meisten Titel auch demnächst für XBOX geben wird ist schon klar (SEGA...
Ausser der ausgelutschten Final Fantasy Reihe (von welcher ich gerade mal Final Fantasy 7...
Hoffentlich geht es jetzt mit Sega wieder bergauf und mit der Xbox bergab :-).
Das hat SEGA Deutschland auch bei der DC gemacht: der Geschäftsführer war davor für die...