Ex-Sega-Chef soll Xbox zum Erfolg verhelfen

Peter Moore geht von Sega zu Microsoft

Laut einem Bericht des Wallstreet Journals wird Peter Moore den Posten des Vice President of Retail Sales and Marketing bei Microsoft übernehmen und damit zukünftig unter anderem für Microsofts Home & Entertainment Division und somit auch die Spielkonsole Xbox verantwortlich sein. Moore gab letzte Woche seinen Rücktritt von seinem Job als President und COO von Sega of America bekannt.

Artikel veröffentlicht am ,

Moore soll Microsoft dabei unterstützen, die Xbox vor allem auch in Europa und Japan zu größerem Erfolg zu verhelfen. Bei Sega war Moore vier Jahre lang beschäftigt und dabei unter anderem für die Dreamcast-Konsole verantwortlich, die sich als kommerzieller Flop entpuppte und den Rückzug für Sega aus dem Hardware-Geschäft bedeutete.

Sega of America hat in Form von Tetsu Kayama bereits einen Nachfolger für Moore gefunden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Torsten 23. Jan 2003

Das es die meisten Titel auch demnächst für XBOX geben wird ist schon klar (SEGA...

mia.max 23. Jan 2003

Ausser der ausgelutschten Final Fantasy Reihe (von welcher ich gerade mal Final Fantasy 7...

Dirk M. 21. Jan 2003

Hoffentlich geht es jetzt mit Sega wieder bergauf und mit der Xbox bergab :-).

Artchi 21. Jan 2003

Das hat SEGA Deutschland auch bei der DC gemacht: der Geschäftsführer war davor für die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. Moveit-Lücke: Hacker drohen mit Veröffentlichung von Gehaltsdaten
    Moveit-Lücke
    Hacker drohen mit Veröffentlichung von Gehaltsdaten

    Von einer Sicherheitslücke bei der Datentransfer-Software Moveit sind weltweit zahlreiche Organisationen betroffen.

  2. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

  3. Musik und Lautsprecher: Youtube Music für Apples Homepod geplant
    Musik und Lautsprecher
    Youtube Music für Apples Homepod geplant

    Auf die vor knapp drei Jahren angekündigte Unterstützung für Amazon Music warten Homepod-Besitzer noch immer. Hoffentlich geht es bei Youtube Music schneller.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /