Babylon-Spezialpreise für Schüler und Studenten

Auch Viamundo-Wörterbücher zu Ausbildungspreisen erhältlich

Ein spezielles Lizenzprogramm des Übersetzungstools Babylon für den Bereich Schule und Ausbildung ist ab sofort erhältlich, was einen entsprechenden Preisnachlass bedeuten soll. Der Lieferumfang der normalen bilingualen Wörterbücher von Babylon 4.0 Pro lässt sich mit Viamundo-Wörterbüchern aus dem Hause Wissen Media Verlag/Bertelsmann ergänzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Viamundo-Wörterbücher stehen in den Sprachen Deutsch-Englisch, Deutsch-Französisch, Deutsch-Spanisch und Deutsch-Italienisch jeweils bidirektional zur Wahl und werden separat für Babylon 4.0 Pro angeboten. Diese speziellen Rabatt-Lizenzen für Ausbildungseinrichtungen sind auch separat für Schüler, Studenten und Lehrer bei entsprechendem Nachweis erhältlich.

So kostet eine Babylon-Pro-Klassenraum-Dauerlizenz für 25 Benutzer 408,- Euro, während die einzelne Dauerlizenz für Schüler, Studenten und Lehrer zum Preis von 39,95,- Euro erhältlich ist. Für alle vier Viamundo-Wörterbücher fallen zusätzliche Kosten von 366,21 Euro für eine Klassenraum-Lizenz respektive 23,85 Euro für die Einzelplatzversion an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


glockenblume 13. Dez 2004

Stimmt unter den bekannten Link www.leo.org kann man nicht zugreifen, allerdings erhält...

cyberfish 10. Apr 2004

Wieso geht www.leo.org nicht mehr ? Bei mir geht es seit heute nicht mehr(10.4.). Früher...

Bobby 24. Jan 2003

http://www.dict.cc/ hier gibts die Wortliste gratis zum Downloaden und noch ein paar...

. 21. Jan 2003

benutze ich gerne. ist auch kostenlos.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /