Sicherheitsrisiko: DoS-Attacken über Gameserver möglich

UDP-Protokoll macht es den Angreifern leicht

Vom Sicherheitsunternehmen PivX stammt die Warnung, dass sich die für Battlefield 1942, Quake 3 Arena und Counter-Strike eingesetzten Gameserver für eine besondere Form von Denial-of-Service-Attacken einsetzen lassen könnten.

Artikel veröffentlicht am ,

Da die Kommunikation dieser Server größtenteils über UDP abgewickelt werde, könne man die Absenderadresse fälschen, ohne dass der Server dies merkt. Das User Datagramm Protokoll UDP ist ein so genanntes verbindungsloses Protokoll, das das Senden von Datenpaketen erlaubt, ohne dass eine direkte Verbindung zwischen Sender und Empfänger bestehen muss.

Fälscht man nun die Absenderadresse der Datenpakete, die man an einen solchen Server schickt, wird dieser zur Antwort an eben diese Adresse antworten. Ein potenzieller Angreifer wird also im "Namen" seines Opfers (und dessen Adresse) sprechen, damit der Server dem Opfer antwortet und nicht dem eigentlichen Sender. Sendet man nun eine Vielzahl solcher gefälschter Anfragen ab, wird das Opfer mit Serverantworten überflutet, ohne dass er diese angefordert hat. Das Perfide ist, dass die Antworten in den meisten Fällen größer sind als die Anfragen. Angeblich könne man mit (gefälschten) Anfragen in Modembandbreite gleich zwei T1-Standleitungen flooden, die dann nur noch mit der Abarbeitung der Antworten zu tun haben.

Davon betroffen sind nach Angaben von Mike Kristovich von PivX die folgenden Spiele(server): Battlefield 1942, Quake, Quake 2, Q3: Arena & Team Arena, Kingpin, Half-Life, Counter-Strike, Sin, Soldier of Fortune, Daikatana, Unreal Tournament, Quakeworld, Unreal, Rune, Gore, Tribes, Tribes 2, Serious Sam, Serious Sam 2, C&C: Renegade Global Operations, Jedi Knight 2, Return to Castle Wolfenstein, Medal of Honour: Allied Assault, SoF2: Double Helix, SoF2: Double Helix Demo, Alien vs Predator 2, NeverWinter Nights, V8 Supercar Challenge, America's Army und Unreal Tournament 2003.

Kristovich geht soweit zu sagen, dass jedes Spiel, das Gamespy unterstützt, potenziell betroffen sei. GameSpy soll aber bereits an einer Lösung des Problems arbeiten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NefS 18. Apr 2006

Hallo, kennt jemand den aktuellen Status dieses ( anscheinend nur UT-Engine...

Gameserver LowPing 17. Dez 2004

Man sollte in diesem Thema nicht zuviele Informationen beitreten da viele dies als...

semtex 22. Jan 2003

Tach auch! Die Sicherheitslücke erklärt wenigstens warum einige Gameserver einen...

... 20. Jan 2003

ach, und du bist der große c-und-linux-checker oder was? mach dich bitte nicht lächerlich



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /