Sun meldet Milliardenverlust

Abschreibungen belasten Quartalsergebnis

Sun Microsystems hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2003 einen Umsatz von 2,9 Milliarden US-Dollar erzielt, rund sechs Prozent weniger als im Vorjahr. Dabei weist das Unternehmen aber einen Nettoverlust von knapp 2,3 Milliarden US-Dollar aus.

Artikel veröffentlicht am ,

Der hohe Verlust ist in einer Größenordnung von 2,125 Milliarden US-Dollar auf Goodwill-Abschreibungen sowie erhöhte Aufwendungen zur Restrukturierung zurückzuführen. Ohne diese und andere Sondereinflüsse würde Sun das Quartal mit einem Gewinn von rund 10 Millionen US-Dollar abschließen. Im Vorjahr hatte man hier noch einen Verlust von 99 Millionen US-Dollar ausgewiesen.

Gegenüber dem vorhergehenden Quartal konnte Sun seine Umsätze um 168 Millionen US-Dollar bzw. sechs Prozent steigern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Andreas Bitterer 22. Jan 2003

Stimmt ziemlich mit der "outside view" von Sun überein. Sun hat es verpaßt, eine...

Buckingham 18. Jan 2003

Hallo Wunderkind, in der Tat, ich bin ein Insider, besser gesagt ich habe mich vor...

wunderkind 18. Jan 2003

buckingham. bist du ein insider? klingt jedenfalls ziemlich verbittert. wunderkind

Buckingham 18. Jan 2003

Ach was waren das noch für Zeiten, als es die E10K gegeben hatte. Per Zufall fiel diese...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /