AMD wieder mit Verlust

Umsatzrückgang um 28 Prozent

AMD hat die Ergebnisse seines vierten Geschäftsquartals mitgeteilt. Die Umsätze sanken im Vergleich zum vierten Quartal 2001 um satte 28 Prozent auf nunmehr 686,4 Millionen US-Dollar. Vergleicht man den Umsatz des vierten Quartals 2002 mit dem des dritten Quartals 2002, stieg der Umsatz um gut 26 Prozent.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Nettoverlust liegt bei 853,7 Millionen US-Dollar im abgelaufenen Quartal und bezogen auf die einzelne Aktie bei 2,49 US-Dollar. Im Vergleichzeitraum des Vorjahres lag der Verlust noch bei nur 15,8 Millionen US- Dollar bzw. 0,50 US-Dollar pro Aktie. Zieht man einmalige Sonderausgaben ab, errechnet sich ein Verlust von 235,1 Millionen US-Dollar und 0,68 US-Dollar je Aktie.

Für das gesamte letzte Geschäftsjahr hat AMD Umsätze von 2,7 Milliarden US- Dollar erzielt. Der Nettojahresverlust liegt bei 1,3 Milliarden US-Dollar mit Sonderbelastungen und ohne jene bei 683 Millionen US-Dollar. Der Nettogewinn des Jahres 2001 belief sich auf 28,92 Millionen US-Dollar oder 9 US-Cent pro Aktie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


HiddenGhost 21. Jan 2003

Ich kann nur aus erfahrung sprechen! Will heißen bei mir läuft ASUS stabil...

messy 20. Jan 2003

habe auch überlegt,was ich mir nun für neue komponenten kaufen soll. zuerst wollte ich n...

bitte löschen 20. Jan 2003

vollkommener Schwachsinn - wir hätten vielleicht eine vernünftige Taktrate bei...

JB 20. Jan 2003

Schwachsinnnnnn !!! selbst ein ASUS oder GIGA mache ab und zu Probleme mit verschiedenen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /