PalmOS-Terminplaner Agendus in neuer Version
Agendus 6.0 mit neuer Heute-Übersicht und Drehrad-Unterstützung
Das PalmOS-Software-Haus iambic bietet ab sofort eine neue Version des Termin- und Adressplaners Agendus für PalmOS an. Die bis vor kurzem unter dem Namen ActionNames firmierende Software erhielt in der Version 6.0 eine überarbeitete Kalenderansicht, eine Heute-Übersicht sowie eine Drehrad-Unterstützung.
Agendus 6.0 bietet mit der neuen Heute-Funktion eine Übersicht aller für den aktuellen Tag anstehenden wichtigen Termine, Aufgaben, Anrufe sowie eingegangene E-Mails, sofern parallel iambic Mail installiert ist. Nicht nur in dieser Ansicht lässt sich auf Wunsch ein beliebiges Bild als Hintergrund bestimmen - allerdings muss das Bild dazu auf einer Speicherkarte liegen, so dass diese Funktion nur bei Geräten mit Speicherkarten-Steckplatz funktioniert.
Für eine bessere Übersicht erhielt die Software nun eine überarbeitete Aufgaben- und Listen-Ansichten, wobei die Software das Soft-Graffiti-Feld der entsprechenden Sony-Modelle unterstützt. Mit der Unterstützung des Drehrads (Jog-Dial) lässt sich die Applikation nun auch ohne Stift bedienen, wobei für die Kernaufgaben meist nur eine Hand benötigt wird.
Beherrscht das demnächst in einer deutschen Final-Version erhältliche DateBk5, der größte Konkurrent von Agendus, schon lange Terminkategorien, spendierte iambic jetzt auch seinem Kalender eine solche Funktion, um eine bessere Übersicht über die Termine zu erhalten. Schließlich erhielt das Programm eine überarbeitete Funktion zum Auswählen von Zeit und Datum.
Wer parallel zu Agendus die iambic-Produkte TinySheet, iambic Mail und FastWriter oder das OfficePaket mit allen drei Applikationen besitzt, kann nun aus dem Agendus-Adressbuch heraus bequem eine E-Mail versenden oder entsprechende Word- und Excel-Dateien öffnen respektive erstellen.
Agendus 6.0 für PalmOS ist ab sofort auch in deutscher Sprache über iambic.com für 24,95 US-Dollar erhältlich. Eine Testversion steht nach einer Zwangs-Registrierung zum Download bereit. Alternativ steht ein Download der deutschen Version bei pdassi bereit. Ein Upgrade von ActionNames 4.x kostet 14,95 US-Dollar, während der Upgrade-Preis für ActionNames 5.x/Agendus 5.x 9,95 US-Dollar beträgt. Wer Agendus 5.x nach dem 1. Oktober 2002 gekauft hat, erhält das Upgrade kostenlos. Die separat erhältliche Windows-Version von Agendus gehört nicht zum Lieferumfang.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Vorabversion" läuft völlig stabil und rund. Genau wie alle bisherigen previews. Einfach...
aber nur eine Vorabversion. Die Final-Version lässt noch auf sich warten. Beste Grüße...
DateBk5 ist bereits in Deutsch erhältlich!