Apple: Quartalsverlust von 8 Millionen US-Dollar
Umsatz stieg im Jahresvergleich
Apple hat seine Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2003 bekannt gegeben, das am 28. Dezember 2002 endete. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Verlust von 8 Millionen US-Dollar bzw. 0,02 US-Dollar pro Aktie gegenüber einem Gewinn von 38 Millionen US-Dollar bzw. 0,11 US-Dollar pro Aktie im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2002.
Der Quartalsumsatz betrug 1,47 Milliarden US-Dollar - 7 Prozent über dem des vergleichbaren Vorjahresquartals. Die Bruttogewinnspanne lag bei 27,6 Prozent im Vergleich zu 30,7 Prozent. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 43 Prozent.
Das Quartalsergebnis schließt Aufwendungen nach Steuern für firmeninterne Umstrukturierungen in Höhe von 17 Millionen US-Dollar sowie eine Wertberichtigung von 2 Millionen US-Dollar ein. Ohne Berücksichtigung dieser Sonderposten hätte der Nettogewinn für das abgeschlossene Quartal 11 Millionen US-Dollar bzw. 0,03 US-Dollar pro Aktie betragen.
Apple hat nach eigenen Angaben im ersten Quartal des Fiskaljahres 2003 insgesamt 743.000 Rechner ausgeliefert, dies entspricht in etwa dem Wert des Vorjahresvergleichsquartals.
"Für 2003 haben wir hervorragende Produkte in der Pipeline. Den Startschuss haben wir letzte Woche auf der Macworld mit der Vorstellung der zwei fortschrittlichsten, aktuell am Markt erhältlichen Notebooks gegeben", sagte Steve Jobs, CEO von Apple. "Auch während dieser schwierigen Zeiten setzen wir verstärkt auf Investition und Innovationskraft und werden somit unsere Produkte und Vertriebswege, besonders im Vergleich zum Mitbewerb, weiter nach vorne bringen. Und wenn die Konjunktur wieder anspringt, sind wir sehr gut für die Wachstumsphase aufgestellt."
"Wir sind äußerst erfreut, dass wir unser Umsatzziel für das vierte Quartal erreicht und parallel dazu den Lagerbestand um 11 Prozent gesenkt haben", ergänzte Fred Anderson, Finanzchef von Apple. "Durch die kontinuierlich optimierte Verwaltung unserer Vermögenswerte haben wir weiterhin eine grundsolide Bilanz mit über 4,4 Milliarden US-Dollar an freien Mitteln. Wir erwarten für das zweite Fiskalquartal 2003 einen ähnlichen Umsatz als im zurückliegenden Quartal bei einem leichten Gewinn."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ne, da steht einfach nur das sie deshalb "Verluste" gemacht haben, weil sie ne stange...
Oder jemand hat in den Sauren Apfel gebissen.... hi hi