Yahoo mit Quartalsgewinn von 46,2 Millionen US-Dollar
Weit über den Analystenschätzungen
Yahoo hat seine Bilanzzahlen für das vierte Quartal und das komplette Geschäftsjahr 2002 mitgeteilt. Demnach wurde im vierten Quartal 2002 ein EBITDA von 85,3 Millionen US-Dollar sowie ein Umsatz von 285,8 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Damit steigerte sich der Umsatz um satte 51 Prozent gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres.
Der Nettogewinn liegt bei 46,2 Millionen US-Dollar oder auf die einzelne Aktie gerechnet bei 8 US-Cent. Analysten waren nach diversen Medienberichten von im Schnitt lediglich 6 US-Cent Nettogewinn pro Anteilsschein ausgegangen. Im gleichen Quartal des Vorjahres musste Yahoo einen Nettoverlust von 8,7 Millionen US-Dollar schlucken.
Die guten Ergebnisse des abgelaufenen Quartals "lastet" man besonders den kostenpflichtigen Angeboten an, die sich mit 89,4 Millionen US-Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal mit 120 Prozent Zuwachs mehr als verdoppelt haben. Rechnet man HotJobs Einnahmen heraus, betrug der Umsatzzuwachs noch 65 Prozent.
Das Gesamtbilanzjahr 2002 schloss Yahoo mit einem EBITDA von 206 Millionen US-Dollar ab. 2001 wurde ein negatives EBITDA von 18,6 Millionen US-Dollar erzielt. Der Umsatz 2002 lag bei 953,1 Millionen US-Dollar, der des Vorjahres bei 717,4 Millionen US-Dollar.
Für das laufende Jahr 2003 erwartet man ein Gewinn- und Umsatzwachstum. Für das erste Quartal sagt man einen Umsatz in der Spanne zwischen 255 und 275 Millionen US- Dollar voraus, während das EBITDA bei 60 bis 70 Millionen US-Dollar liegen soll. Auch für das gesamte Jahr 2003 gab Yahoo schon eine äußerst optimistische Prognose von einer Umsatzspanne zwischen 1,145 und 1,215 Milliarden US-Dollar und einem EBITDA zwischen 295 bis 330 Millionen US-Dollar ab.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed