Intel stellt Notebook-Chipsatz mit Grafik vor

Neue Notebook-Prozessoren angekündigt

Intel stellt insgesamt sechs neue Notebook-Prozessoren vor, unter anderem den Intel Pentium 4 Notebookprozessor-M mit 2,4 GHz. Zusätzlich kündigte die Firma mit dem Intel 852GM einen neuen Notebook-Chipsatz mit integriertem Grafikchip für Notebooks an.

Artikel veröffentlicht am ,

Der neue Notebook-Grafikchipsatz Intel 852GM soll in Kombination mit dem Intel-Pentium-4-Notebookprozessor oder dem Intel-Celeron-Notebookprozessor die Vorteile von DDR266/200-Arbeitsspeicher und eines 400-MHz-Systembus nutzen können. Die maximal unterstützte Auflösung beträgt 1.400 x 1.050 Pixel. Der Chipsatz hat sechs integrierte USB-2.0-Ports und unterstützt Stromsparfunktionen wie die Enhanced-Intel-SpeedStep-Technologie, Intels Deep Sleep sowie Deeper Sleep, die zu einer längeren Batterielaufzeit führen sollen.

Neben dem 2,4-GHz-Modell hat Intel auch noch einen 933 MHz Ultra Low Voltage Mobile Intel Pentium III Prozessor-M mit 133 MHz Systembus sowie einen 900 MHz Ultra Low Voltage Mobile Intel Pentium III Prozessor-M mit 100 MHz Systembus angekündigt.

Bei den mobilen Celerons kommt ein 2-GHz-Modell, ein Low Voltage Mobile Intel Celeron mit 866 MHz sowie einer mit 800 MHz auf den Markt. Die mobilen Pentiums haben alle einen L2-Cache mit 512 KByte, während die Celeron-Modelle nur 256 KByte ausweisen. Alle Prozessoren sind in der 0,13-Mikron-Technik gefertigt.

In 1.000er-Stückpreisen kostet der 2,4 GHz Mobile Intel Pentium 4 562,- US-Dollar, die 933-MHz-ULV-Variante und die 900-MHz-ULV-Version je 209,- US-Dollar. Der mobile Celeron mit 2 GHz soll 149,- US-Dollar kosten, die ULV-Celeron-866-MHz-Version 134,- US-Dollar und die 800-MHz-Version 144,- US-Dollar.

Kurz vor der Ankündigung neuer mobiler Prozessoren hat Intel die Preise für die bereits vorhandenen Notebook-CPUs wie berichtet im Preis gesenkt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /