Intel stellt Notebook-Chipsatz mit Grafik vor
Neue Notebook-Prozessoren angekündigt
Intel stellt insgesamt sechs neue Notebook-Prozessoren vor, unter anderem den Intel Pentium 4 Notebookprozessor-M mit 2,4 GHz. Zusätzlich kündigte die Firma mit dem Intel 852GM einen neuen Notebook-Chipsatz mit integriertem Grafikchip für Notebooks an.
Der neue Notebook-Grafikchipsatz Intel 852GM soll in Kombination mit dem Intel-Pentium-4-Notebookprozessor oder dem Intel-Celeron-Notebookprozessor die Vorteile von DDR266/200-Arbeitsspeicher und eines 400-MHz-Systembus nutzen können. Die maximal unterstützte Auflösung beträgt 1.400 x 1.050 Pixel. Der Chipsatz hat sechs integrierte USB-2.0-Ports und unterstützt Stromsparfunktionen wie die Enhanced-Intel-SpeedStep-Technologie, Intels Deep Sleep sowie Deeper Sleep, die zu einer längeren Batterielaufzeit führen sollen.
Neben dem 2,4-GHz-Modell hat Intel auch noch einen 933 MHz Ultra Low Voltage Mobile Intel Pentium III Prozessor-M mit 133 MHz Systembus sowie einen 900 MHz Ultra Low Voltage Mobile Intel Pentium III Prozessor-M mit 100 MHz Systembus angekündigt.
Bei den mobilen Celerons kommt ein 2-GHz-Modell, ein Low Voltage Mobile Intel Celeron mit 866 MHz sowie einer mit 800 MHz auf den Markt. Die mobilen Pentiums haben alle einen L2-Cache mit 512 KByte, während die Celeron-Modelle nur 256 KByte ausweisen. Alle Prozessoren sind in der 0,13-Mikron-Technik gefertigt.
In 1.000er-Stückpreisen kostet der 2,4 GHz Mobile Intel Pentium 4 562,- US-Dollar, die 933-MHz-ULV-Variante und die 900-MHz-ULV-Version je 209,- US-Dollar. Der mobile Celeron mit 2 GHz soll 149,- US-Dollar kosten, die ULV-Celeron-866-MHz-Version 134,- US-Dollar und die 800-MHz-Version 144,- US-Dollar.
Kurz vor der Ankündigung neuer mobiler Prozessoren hat Intel die Preise für die bereits vorhandenen Notebook-CPUs wie berichtet im Preis gesenkt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed