Konverter: Bluetooth für die serielle Schnittstelle
Drahtlose "Verlängerung" für serielle Schnittstelle
Die Firma Plug-In aus Eichenau bei München hat ihr Bluetooth-Produktspektrum um einen RS232-zu-Bluetooth-Konverter erweitert. Der BL-521-Konverter ist ein Bluetooth-Klasse-1-Gerät, das die drahtlose Kommunikation über Distanzen bis zu 100 Meter ermöglicht. Im Gegensatz zu vielen anderen RS232-Bluetooth-Adaptern soll der BL-521 jedoch keine Host-Bluetooth-Software benötigen, so dass sein Einsatz nicht nur auf PC-Windows-Applikationen beschränkt sein soll.
Unabhängig vom Betriebssystem ermöglicht der Adapter nach Herstellerangaben einer Vielzahl von Produkten mit Standard-RS232-Port, wie etwa PCs, Etikettenddruckern, Testequipment oder Modems, die drahtlose Kommunikation per Bluetooth.
Der RS232-Bluetooth-Konverter basiert auf dem BlueCore02-Chip von Cambridge Silicon Radio und entspricht dem Bluetooth-Standard 1.1. Er ist gemäß CE sowie FCC zertifiziert. Der für rund 167 Euro angebotene BL-521 verfügt über eine integrierte Antenne und ist mit einem 75 cm langen Anschlusskabel erhältlich.
Den Konverter gibt es aber auch als reine Modullösung, die direkt auf das Motherboard eines bestehenden Geräts mit internem RS232-Steckverbinder gesteckt werden kann. Das BL-521-Modul soll ab sofort verfügbar sein und wird mit einer Software ausgeliefert, die das Einstellen von Parametern wie Baudrate, Daten- und Stopp-Bits etc. erlaubt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann zwar jetzt keine konkreten Produkte nennen - in der aktuell c't ist jedoch ein...
Die Idee ist nicht schlecht, aber leider viel zu teuer. Ich möchte gerne per Bluetooth...