Siemens-Handy S55 integriert Börsendienst OnVista
Java-Applikation für mobilen Zugriff auf Finanzdaten
Das Mobiltelefon S55 von Siemens kommt mit einem integrierten Mobile-Finance-Service von OnVista. Dabei handelt es sich um eine Java-Applikation, die Börseninformationen über eine GPRS-Datenverbindung bezieht. Besonderes Augenmerk wurde bei der Konzeption des von OnVista betriebenen Dienstes auf eine komfortable Bedienerführung gelegt. Die Applikation bietet unter anderem einen Börsenticker, der auf Wunsch permanent über das Handy läuft.
Daneben wartet OnVista Mobile Finance mit einer aktuellen Marktübersicht auf und findet auch individuelle Wertpapiere mit den dazugehörigen Kursen, Charts und Nachrichten. Aktien und Indizes können mit nur einem Tastendruck in eine persönliche Watchlist aufgenommen werden. Darüber hinaus sind farbige Charts, intraday und historisch, abrufbar.
Nach Verbrauch des kostenlosen Testkontingents ist der Dienst für 2,49 Euro pro Monat abonnierbar. Im Gegensatz zu WAP-Anwendungen fallen bei Nutzung des OnVista-Mobile-Finance-Service niedrige Übertragungsgebühren an, denn lediglich der Abruf von dynamischen Informationen wie Kursen erfolgt via GPRS, das Navigieren innerhalb des OnVista-Menüs dagegen verursacht keinen Traffic. Für das zehnminütige Laufen des Börsentickers sollen rund 10 Kilobyte Traffic anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed