Mortal Kombat Deadly Alliance bereits millionenfach verkauft

Spiel erscheint im Februar in Deutschland

Vom Prügelspiel Mortal Kombat Deadly Alliance konnten laut Publisher Midway zwischen dem Verkaufsstart des Titels in den USA am 22. November 2002 und dem 31. Dezember 2002 bereits eine Million Exemplare abgesetzt werden. Das Spiel ist für die Plattformen Xbox, Gamecube, PS2 und GBA erhältlich.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
In Europa erscheint das Spiel voraussichtlich Mitte Februar. Neben den bewährten Features der Mortal-Kombat-Serie wie recht ausgefallenen Kämpfern und deren individuell einsetzbaren, übernatürlichen Kräften gibt es unter anderem ein komplett neu gestaltetes Kampf-System. Dieses gibt dem Spieler die Möglichkeit, drei voneinander unabhängige Kampfstile zu nutzen. Dabei stehen sich die Kämpfer "Hand-to-Hand" in der Auseinandersetzung Mann gegen Mann gegenüber oder nutzen im Deadly-Weapon-Combat spezielle Waffen. Zudem soll es auch neue, geheime Moves und weitere spezielle Fähigkeiten geben.

Screenshot #2
Screenshot #2
Die Storyline knüpft in Sachen Mythologie und übernatürliche Mystik an die bekannten Geschehnisse an und führt diese fort. Neben den beliebten klassischen Kämpfern wie Scorpion, Raiden, Sub-Zero und Sonya tauchen auch neue, menschliche wie übermenschliche Teilnehmer auf, die jeweils über neue Spezial-Attacken verfügen.

Die hier gezeigten Screenshots stammen von der Xbox-Version.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Google-Raiden 10. Okt 2004

Ey jo alda dicka ey! anleitung anschauen oder mal google.de oder goggle.com

Tien 12. Sep 2004

Kann mir jemand sagen wie man die Fatalitys macht?Ich hab echt überall geschat aber ich...

ArcticQuakee 28. Feb 2003

Mit Blut. Ungeschnitten. Aber das History-Video wurde rausgeschnitten, weil Szenen aus...

bb 18. Feb 2003

ich habe mir den freeloader und die us version von mortal kombat d. a. gekauft, und bin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /