Hitman 2: Eidos startet neue Marketing-Offensive

Preissenkung der PC- und Xbox-Version

Spielepublisher Eidos zeigt sich zufrieden mit den bisherigen Verkaufszahlen von Hitman 2: Bisher konnten insgesamt 130.000 Exemplare der PC-, Xbox- und PS2-Versionen abgesetzt werden. Eine neue Marketing-Offensive soll den Absatz weiter ankurbeln.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Dazu zählen unter anderem die Schaltung von Anzeigen in vielen relevanten Spielemagazinen sowie die Veröffentlichung neuer Demo-Versionen. Des Weiteren wird der Preis der PC- und Xbox-Fassung um je 10 Euro gesenkt - das Spiel ist somit jetzt zum Preis von 34,99 Euro (PC) bzw. 59,99 (Xbox) erhältlich.

Rolf Duhnke, Geschäftsführer Eidos Interactive Deutschland, hierzu: "Hitman 2 hat sich als ursprünglich reines PC-Franchise überaus erfolgreich auf den Konsolen Xbox und PlayStation 2 etabliert. Dadurch, dass wir jetzt definitive Planungssicherheit bei Hitman 2 haben, können wir langfristig und gezielt in die Marke investieren. Ende März wird die Gamecube-Version auf dem deutschen Markt erscheinen."

Mehr zu Hitman 2 in unserem Test.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Melanie 17. Jan 2003

Warum gibt es keine Preissenkung bei der PS2??? Ich hab auch nicht so super dinge über...

borgXP 15. Jan 2003

das beste an h2 ist der soundtrack imho

tokai 14. Jan 2003

an mir kann's ja wohl nicht gelegen haben, weil ich habe meine ps2-version schon seit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /