Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt
Action-Titel für die PlayStation 2
Mit The Getaway hatte sich Sony viel vorgenommen: Der PS2-Titel sollte die Atmosphäre und den Stil eines hochklassigen Kinofilms mit den Interaktionsmöglichkeiten eines spannenden Action-Spiels verbinden. Nach unzähligen Terminverschiebungen ist das Programm nun seit kurzem erhältlich - und kann die hohen Erwartungen leider nur teilweise erfüllen.
Die erste hochklassige Video-Sequenz führt in die spannend erzählte Geschichte ein: Marc Hammond, nach mehreren Jahren im Gefängnis endlich wieder auf freiem Fuß, will eigentlich endgültig mit den früheren kriminellen Machenschaften brechen. Dabei hat er allerdings nicht bedacht, dass der mächtige Untergrund-Gangster Charlie Jolson noch eine Rechnung mit ihm offen hat - und infolgedessen nicht nur Hammonds Sohn entführen, sondern auch seine Frau umbringen lässt. Fortan begibt sich Hammond auf die Suche nach seinem Sohn und den Mördern seiner Frau, und gerät bald wieder in die Fänge von Jolson.
- Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt
- Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt
- Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt
Screenshot #1
Die zahlreichen fortan zu absolvierenden Missionen sind zumindest zu Beginn alle nach dem selben Muster aufgebaut: Man schnappt sich ein Auto, fährt durch die schön modellierten und realistisch abgebildeten Straßen von London und kommt letztendlich an einem Zielort (meist ein bestimmtes Gebäude) an, in dem man sich dann Gefechte mit diversen Gegnern liefert. Die Auto-Fahrten gehören dabei sicherlich zum angenehmen Teil des Spiels: Insgesamt wurden sechzig verschiedene Modelle, darunter etwa Mercedes CLK und Audi TT, aber auch die typischen Londoner taxis, linzenziert, die Steuerung erfordert zwar zunächst etwas Übung, geht dann aber leicht von der Hand.
Screenshot #2
Da zu Gunsten der Film-Atmosphäre auf jegliche Bildschirm-Anzeigen verzichtet wurde, folgt man allerdings nicht, wie bei ähnlichen Spielen üblich, einem eingeblendeten Pfeil, sondern muss sich am Blinker des eigenen Autos orientieren, der angibt, wann abgebogen werden muss. Praktisch funktioniert dies leider nicht immer - von Zeit zu Zeit biegt man falsch ab und landet in einer Sackgasse. Ist der eigene Fahrstil zudem zu gewagt, wird nicht nur die Polizei früher oder später auf einen aufmerksam, was zu wilden Verfolgungsjagden führt, sondern man zerstört unter Umständen in einem Crash dank des guten Schadensmodells auch die hinteren Blinker - in so einem Fall bleibt einem nichts anderes übrig, als das Fahrzeug zu wechseln.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt |
wie erkenne ich im 3.level den lettischen cowboy???
hey, Leute hab da mal ne frage bei dem spiel call of duty UO spiele ich immer öfter...
Ich kann dem Test nur zustimmen. Das Spiel ist in vielen Dingen nicht übel, aber dennoch...
Hi, The Getaway ist absolut geil. Man, also ich aufjedenfall, habe mich schnell dran...