Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt

Action-Titel für die PlayStation 2

Mit The Getaway hatte sich Sony viel vorgenommen: Der PS2-Titel sollte die Atmosphäre und den Stil eines hochklassigen Kinofilms mit den Interaktionsmöglichkeiten eines spannenden Action-Spiels verbinden. Nach unzähligen Terminverschiebungen ist das Programm nun seit kurzem erhältlich - und kann die hohen Erwartungen leider nur teilweise erfüllen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die erste hochklassige Video-Sequenz führt in die spannend erzählte Geschichte ein: Marc Hammond, nach mehreren Jahren im Gefängnis endlich wieder auf freiem Fuß, will eigentlich endgültig mit den früheren kriminellen Machenschaften brechen. Dabei hat er allerdings nicht bedacht, dass der mächtige Untergrund-Gangster Charlie Jolson noch eine Rechnung mit ihm offen hat - und infolgedessen nicht nur Hammonds Sohn entführen, sondern auch seine Frau umbringen lässt. Fortan begibt sich Hammond auf die Suche nach seinem Sohn und den Mördern seiner Frau, und gerät bald wieder in die Fänge von Jolson.

Screenshot #1
Screenshot #1
Die zahlreichen fortan zu absolvierenden Missionen sind zumindest zu Beginn alle nach dem selben Muster aufgebaut: Man schnappt sich ein Auto, fährt durch die schön modellierten und realistisch abgebildeten Straßen von London und kommt letztendlich an einem Zielort (meist ein bestimmtes Gebäude) an, in dem man sich dann Gefechte mit diversen Gegnern liefert. Die Auto-Fahrten gehören dabei sicherlich zum angenehmen Teil des Spiels: Insgesamt wurden sechzig verschiedene Modelle, darunter etwa Mercedes CLK und Audi TT, aber auch die typischen Londoner taxis, linzenziert, die Steuerung erfordert zwar zunächst etwas Übung, geht dann aber leicht von der Hand.

Screenshot #2
Screenshot #2
Da zu Gunsten der Film-Atmosphäre auf jegliche Bildschirm-Anzeigen verzichtet wurde, folgt man allerdings nicht, wie bei ähnlichen Spielen üblich, einem eingeblendeten Pfeil, sondern muss sich am Blinker des eigenen Autos orientieren, der angibt, wann abgebogen werden muss. Praktisch funktioniert dies leider nicht immer - von Zeit zu Zeit biegt man falsch ab und landet in einer Sackgasse. Ist der eigene Fahrstil zudem zu gewagt, wird nicht nur die Polizei früher oder später auf einen aufmerksam, was zu wilden Verfolgungsjagden führt, sondern man zerstört unter Umständen in einem Crash dank des guten Schadensmodells auch die hinteren Blinker - in so einem Fall bleibt einem nichts anderes übrig, als das Fahrzeug zu wechseln.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: The Getaway - Ambitioniertes Kino-Spiel-Projekt 
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4.  


e.c.7 10. Apr 2005

wie erkenne ich im 3.level den lettischen cowboy???

muffty34 15. Feb 2005

hey, Leute hab da mal ne frage bei dem spiel call of duty UO spiele ich immer öfter...

Chris 02. Mär 2003

Ich kann dem Test nur zustimmen. Das Spiel ist in vielen Dingen nicht übel, aber dennoch...

Alex 31. Jan 2003

Hi, The Getaway ist absolut geil. Man, also ich aufjedenfall, habe mich schnell dran...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /