Freeware: Webseite mit Knopfdruck in anderem Browser öffnen
Windows-Tool OpTool versteht sich mit IE, Mozilla, Netscape und Opera
Der dänische Programmierer Martin Larsen überarbeitete das ursprünglich nur für den Opera-Browser gedachte Tool OpTool, so dass dieses sich nun mit allen erdenklichen Browsern auf der Windows-Plattform verträgt. So lässt sich mit OpTool 1.1 etwa eine geöffnete Webseite in Mozilla mit einem Knopfdruck im Internet Explorer öffnen, falls zum Beispiel die betreffende Seite nicht richtig dargestellt wird. Entwicklern von Webseiten hilft das Tool aber auch, um eine Webseite bequem in verschiedenen Browsern zu testen.
Derzeit unterstützt die Windows-Freeware OpTool 1.1 die Browser Internet Explorer, Mozilla, Netscape, Netscape 6 und höher sowie das noch im Beta-Test befindliche Opera 7. Zudem stehen zwei Sets zur Wahl, um beliebige Browser-Aufrufe hinzuzufügen. Nach dem Start von OpTool erscheint ein Icon im Tray-Bereich der Windows-Taskleiste und erlaubt darüber den bequemen Zugriff auf die einzelnen Browser, wobei es freisteht, welche Browser über den Tray-Bereich erreichbar sind.
Ruft man über OpTool einen Browser auf, öffnet er die aktive Webseite in dem betreffenden Browser und öffnet diese auf Wunsch auch gleich maximiert. Im Grunde wird dabei nur die Zwischenablage zum Transport der URL genutzt, allerdings erledigt die Freeware diese Aufgabe effektiver und komfortabler. Denn es lässt sich auch ein Tastenkürzel zum Aufruf einer Webseite in einem anderen Browser bestimmen. Alternativ kann die normale Kopieren-Funktion genutzt werden, eine URL zu öffnen, indem man zweimal innerhalb von 5 Sekunden die betreffende Tastenkombination auslöst. Außerdem kann OpTool eine geöffnete Webseite als Lesezeichen auf dem Windows-Desktop ablegen.
Die englischsprachige Freeware OpTool 1.1 steht ab sofort für die Windows-Plattform kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nichts bahnbrechendes, nichts wirklich neues... aber ein wirklich gutes Tool, um einem...
GROSSARTIG. Bitte mehr davon!