Handspring erwägt Einsatz von BlackBerry-Software
PalmOS-Smartphone Treo mit BlackBerry-Software von RIM geplant
In einem Gespräch mit der kanadischen Tageszeitung Toronto Star erklärte Ed Colligan, President und Chief Operating Officer bei Handspring, dass man plane, die BlackBerry-Software von Research In Motion (RIM) an das PalmOS-Smartphone Treo anzupassen. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen Handspring und Research In Motion sei aber noch nicht getroffen.
Durch die Nutzung der RIM-Software auf einem drahtlosen Handspring-Gerät wie dem Treo soll der Zugriff auf Unternehmens-Mails erleichtert werden, so Ed Colligan gegenüber dem Toronto Star. In den USA wird das RIM-Gerät BlackBerry insbesondere in Firmenumgebungen eingesetzt, um darüber mobil auf die E-Mails eines Unternehmens-Netzwerkes zugreifen zu können. In Deutschland vertreiben seit einiger Zeit T-Online und O2 den BlackBerry von RIM für Unternehmenskunden mit passender Server-Software.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed