IGI 2: Multiplayer-Beta-Test zum Taktik-Shooter ist da (Upd)

Download von 117 MB

Nachdem Publisher Codemasters den geschlossenen Beta-Test zum Taktik-Shooter IGI 2 mit insgesamt 100.000 Spielern abgeschlossen hat, steht jetzt eine frei verfügbare Multiplayer-Beta-Testversion zum Download bereit.

Artikel veröffentlicht am ,

Screenshot #1
Screenshot #1
Die 117 MB große Beta enthält die Multiplayer-Karte Timberland, auf der laut Codemasters vor allem gute Schleich- und Waffenfähigkeiten benötigt werden. Herunterladen kann man die öffentliche Beta auf der offiziellen Website zum Spiel unter www.codemasters.com/igi2.

IGI 2 wird von den Innerloop Studios entwickelt und stellt die Fortsetzung des populären Project IGI dar. Der Titel soll unter anderem durch eine verbesserte Grafik-Engine und zahlreiche neue Multiplayer-Varianten überzeugen.

Seit dem 16. Januar steht auch eine 138 MB große Singleplayer-Demo zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


player 13. Jan 2003

War die Frage Spass, oder willst Du uns alle verunsichern? Ich dachte "_Multiplayer_...

malte eismann 13. Jan 2003

hehe hast schon recht erst nachdenken dann stuermen... ertser teil singleplayer action...

messy 13. Jan 2003

lol ich fand das game begnadet geil und freue mich auf den zweiten teil. man musste halt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /