Einigung: Microsoft zahlt 1,1 Milliarden US-Dollar
Microsoft erreicht außergerichtliche Einigung in Kalifornien
Microsoft konnte eine Reihe von Sammelklagen in Kalifornien außergerichtlich beilegen. Gegen eine Kompensation von rund 1,1 Milliarden US-Dollar lassen die Kläger ihre Klagen wegen Verletzung von Kartellgesetzen fallen. Die Einigung muss aber noch gerichtlich abgesegnet werden.
Von der Einigung sollen kalifornische Käufer von Microsoft-Betriebssystemen, Office Suite und entsprechenden Applikationen profitieren, die die Programme zwischen dem 18. Februar 1995 und 15. Dezember 2001 erworben haben. Diese erhalten Gutscheine, die sich auf PCs, Laptops, Tablet-PCs sowie ausgewählte Peripheriegeräte und Software, die mit solchen Geräten genutzt werden kann, anrechnen lassen. Zwei Drittel der Summe sollen dabei öffentlichen Schulen zufließen. Diese sollen damit sowohl Software von Microsoft als auch Nicht-MS-Software erwerben können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Traurig aber wahr. :-( Andererseits ist es wenigstens etwas, dass M$ nun Schadensersatz...
Jaaaaa, moment mal! Und was bekomme ich und Millionen andere in Deutschland und und und...
Aber warum hältst Du das Microsoft vor? Natürlich versuchen sie, sich günstig aus der...
Microsoft kauft sich mal wieder raus... klar... die haben sowieso Kohle ohne Ende, was...