Samsung und Magis demonstrieren schnurloses HDTV
Streaming von hochauflösendem Fernsehmaterial
Samsung und das US-Unternehmen Magis Networks haben auf der CES in Las Vegas eine schnurlose Übertragung des hochauflösenden Fernsehens nach dem HDTV-(High-Definition-Television-)Standard vorgeführt. Die dazugehörige Netzwerktechnik samt Chipsets steuerte Magis bei.
Die auf dem 5-GHz-Band funkenden Magis-Air5-Komponenten arbeiten mit einer Samsung-Set-Top-Box zusammen, die zusammen mit einem Plasma-Bildschirm des gleichen Herstellers für die HDTV-Übertragung sorgt. Die tatsächliche Reichweite gibt das Unternehmen mit rund 75 Metern an. Man könne auf dem gesamten Samsung-Messestand HDTV-Sendungen empfangen.
Das Air5-Netzwerk unterstützt mehrere simultane Streams, die aus digitalem Video, Audio und TCP/IP-Verkehr bestehen können. Das Netzwerk arbeitet zurzeit mit einer Durchsatzrate von maximal 40 Mbps und soll später mit bis zu 54 Mbps funktionieren.
Wann die Technik in Serie geht wurde nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed