KiSS DVD/MPEG4-Player mit Festplatte

DVD-Player DP-600 angekündigt

Nachdem der europäische Hersteller KiSS Technology mit dem DP-450 den ersten MPEG4-fähigen DVD-Player auf den Markt brachte und diesem bald mit dem DP-470 (zusätzlich mit Radio-Tuner) sowie dem DP-500 (netzwerkfähig) zwei Brüder zur Seite stellt, kommt nun mit dem DP-600 der nächste Streich. Der DP-600 verfügt über eine Ethernet-Schnittstelle und eine integrierte Festplatte.

Artikel veröffentlicht am ,

Bereits vor der Auslieferung des DP-450 gab es seitens KiSS Berichte, dass man ein mit Festplatte ausgestattetes Gerät plane. Auf die integrierte Festplatte des nun angekündigten KiSS DP-600, die imposante 80 GB Daten fasst, soll die private Musik- (MP3, Ogg Vorbis), Foto- (JPEG, Picture CD) und Video-Sammlung (MPEG4 nach Advanced Simple Profile, Xvid, DivX 4.x/5.x eingeschränkt) kopiert werden können, damit man sie fortan direkt aus dem Gerät abspielen kann. Es liegt nahe, dass die Daten zumindest über das DVD-Laufwerk und vermutlich auch über die Ethernet-Schnittstelle auf die Festplatte kopiert werden können, Angaben dazu machte KiSS aber noch nicht. Alle Geräte der DP-Serie können CD-R, CD-RW und DVD-RW lesen, DVD+RW wird leider auch von DP-600 noch nicht beherrscht.

Über die Ethernet-Schnittstelle soll der DP-600 Musik, Fotos und Filme auch direkt von der Festplatte eines vernetzten PCs wiedergeben können, sofern auf diesem eine spezielle Server-Applikation installiert wurde. Zudem sollen auch Internet-Radio-Sender angehört werden können.

Ab wann und für wie viel Geld der KiSS DVD-Player DP-600 verfügbar ist, gaben KiSS Technology bzw. dessen deutscher Vertriebspartner Robert Ross Audiophile noch nicht an. Vermutlich wird das Gerät erst etwas nach dem DP-500 auf den Markt kommen, das bis auf die Festplatte von seinen Fähigkeiten dem DP-600 entsprechende Gerät wurde für Januar 2003 und einen Preis von 700,- Euro angekündigt. Der DP-450 (ohne Ethernet) ist bereits seit Ende 2002 für 499,- Euro erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


matze 25. Jun 2005

Frage an KISS DVD-Player(mit Ethernet) Anwender: Verfügt der netzwerktaugliche KISS DVD...

Matze 25. Jun 2005

Frage an KISS DVD-Player(mit Ethernet) Anwender: Verfügt der netzwerktaugliche KISS DVD...

zari 23. Mai 2003

Habe woanders gelesen dass der DP-600 DVD-RW bereits unterstützt, da auf dieser Homepage...

sanaz 22. Mai 2003

halo ich bin sanaz . ich komen zi helfen dvd mpeg 4 fie danke



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /