Sonicblue bringt DVD/Videorekorder-Combo mit Live-Pause

Go-Video DV6430 DVD/VCR mit 128 MByte SDRAM

Sonicblue hat erstmals seine Digitalvideorekorder-Technik in ein Kombigerät mit analogem VHS-Videorekorder und MP3-fähigem DVD-Player integriert. Erstmals soll damit auch ein analoger VHS-Videorekorder über eingeschränkte Time-Shifting-Funktionen verfügen, also etwa das Live-Fernsehbild für eine Weile pausieren können.

Artikel veröffentlicht am ,

Möglich wird dies durch eine in das Go-Video DV6430 getaufte Gerät integrierte "Live TV Control Card" mit MPEG2-Encoder-Chip und 128 MByte SDRAM. Der flüchtige Speicher soll ausreichen, um bis zu 10 Minuten Video aus dem laufenden Fernsehprogramm zu sichern. Damit kann man das Live-Bild pausieren, etwas zurückspulen oder gar eigene Wiederholungen in Echtzeit oder Zeitlupe anzeigen, was insbesondere für Sportfans interessant sein dürfte.

Wie bei bisherigen DVD/Videorekorder-Kombigeräten von Sonicblue erlaubt auch der Go-Video DV6430 das nahtlose Umschalten zwischen DVD-Player und Videorekorder. So soll bei der Aufzeichnung einer Fernsehsendung in Ruhe eine DVD angeschaut oder eine Musik-CD gehört werden können. Bei Musik-CDs werden nicht nur normale Audio-CDs, sondern auch Daten-CDs (CD-R/CD-RW) mit MP3s unterstützt. Nicht-kopiergeschützte DVDs sollen mittels eines Knopfdrucks (und entsprechender Wartezeit) auf Videoband kopiert werden können.

Sonicblue will sein erstmals auf der CES in Las Vegas demonstriertes Gerät Go-Video DV6430 im Laufe des Frühlings in den USA für rund 400,- US-Dollar auf den Markt bringen. Ob auch eine PAL-fähige Version für Europa kommt, ist noch nicht bekannt. Bis jetzt hat sich Sonicblue etwa in Deutschland auf den Vertrieb seiner tragbaren MP3-Player konzentriert. Insbesondere die bisher nur in den USA angebotenen Digitalvideorekorder der interessanten ReplayTV-Linie des Unternehmens lassen in Deutschland seit langem auf sich warten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Marco 15. Jan 2003

siehe VDR-Projekt: http://www.cadsoft.de/people/kls/vdr/index.htm

hopesfall 15. Jan 2003

vcd hat eh bessere qualität als VHS (da digital ist das zeug "konstant") ... klar ist es...

g.oldson 14. Jan 2003

Hi, selbstgebastelter DVB-Recorder?

Marco 13. Jan 2003

Reicht locker aus? Das ist nichtmal die halbe PAL-Auflösung! Vergleich mal bitte eine VHS...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /