Auch Smartdisk bringt USB-Speicherstick mit MP3-Player

"Rover" verfügt über 64 oder 128 MByte internen Speicher

Nach Creative, Innovum und einer ganzen Reihe anderer Hersteller hat jetzt auch Smartdisk einen USB-Speicherstick vorgestellt, der sich auch als MP3-Player nutzen lässt. Das in zwei Varianten erhältliche Gerät wird direkt in den USB-Port des PCs gesteckt und kann dann MP3-Dateien, aber auch beliebige andere Daten aufnehmen.

Artikel veröffentlicht am ,

Nach dem Einstecken des Gerätes wird der Rover, zumindest unter Windows Millennium, 2000 und XP, automatisch als externes Laufwerk erkannt, Daten können danach per einfachem Drag&Drop übertragen werden. Benutzt man den kleinen Stick als MP3-Player, bieten die 64 beziehungsweise 128 MByte Speicher Platz für etwa eine bzw. zwei Stunden Musik bei mit 128 Kilobit pro Sekunde codierten MP3-Dateien.

Strom zieht der Rover aus einer AAA-Batterie, die laut Smartdisk eine kontinuierliche Spielzeit von bis zu zwölf Stunden ermöglicht. Der Rover soll ab Februar 2003 in den USA verfügbar sein - der Preis wird bei etwa 100,- US-Dollar für die 64-MByte-Variante und bei etwa 150,- US-Dollar für die 128-MByte-Version liegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


utopia 14. Jan 2003

Smartdisk liegt bei 149$ erhältlich ab Feb2003

Banjo 13. Jan 2003

wenn du wüsstest..hehe die Quali ist wichtig und dann nehme ich doch lieber das gute alte...

moccaeffdi 13. Jan 2003

Bei www.neu-neu.com gibt's den Patriot - UFD MP3 Player - MP3-Player (PC-USB ansteckbar...

banzai 13. Jan 2003

Darf ich meine MP3, die ich gekauft hab, überhaupt da drauf kopieren, oder ist das auch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /