SD-Card mit 1 GByte auf der CES vorgestellt

Panasonic plant Speicherkarte mit 1 GByte für Herbst 2003

Panasonic stellt zusammen mit der SD Association (SDA) auf der CES in Las Vegas eine SD-Card mit einer Speicherkapazität von 1 GByte vor. Die Speicherkarte will Panasonic aber erst im Herbst dieses Jahres auf den Markt bringen; ein Preis wurde nicht genannt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die 1-GByte-SD-Card soll eine Datenrate von bis zu 20 MByte pro Sekunde erreichen und damit einen möglichst schnellen Zugriff auf die auf der Speicherkarte befindlichen Daten gewährleisten. Die SD Association gibt an, dass weltweit mehr als 500 Geräte den SD-Card-Standard unterstützen und somit auch mit der 1-GByte-Karte verwendet werden können. So finden sich Steckplätze für SD-Cards in Digitalkameras, Druckern, Handys, Laptops und PDAs.

Parallel hat Sony auf der CES den nicht abwärtskompatiblen Memory Stick Pro angekündigt, der bereits im Frühjahr 2003 mit einer Speicherkapazität von ebenfalls 1 GByte erhältlich sein soll. Da der Memory Stick Pro etwas größer als eine SD-Card ist, gebührt die Auszeichnung 'kleinste Speicherkarte mit höchster Speicherkapazität' jedoch der Panasonic-Karte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheNuffler 02. Feb 2003

:) ...ging mir auch so

baoody 10. Jan 2003

nach 30 minuten lachen auf dem boden krieg ich jetzt langsam wieder luft... DANKE! baoody

MKR - BMK - NooKIE 10. Jan 2003

du bist echt ne keule!!! *lol* du denkst wohl das wltweit nur 500 geräte verkauft wurden...

MK 10. Jan 2003

*lol* Yups!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /