Digitale Fotos am Fernseher betrachten
SanDisk kündigt Digital Photo Viewer an
Mit dem Digital Photo Viewer (DPV) stellt SanDisk auf der CES ein Gerät vor, mit dem sich digitale Fotos auf einfache Art und Weise auf dem heimischen Fernseher ausgeben lassen sollen. Der Digital Photo Viewer nimmt dazu direkt die Speicherkarten der Digital-Kamera auf.
Der SanDisk DPV unterstützt dabei die Medientypen CompactFlash, SmartMedia, MultiMediaCard, SD-Card und MemoryStick. Dabei ist das Gerät etwas kleiner als eine VHS-Kassette und lässt sich direkt an Fernseher oder Projektor anschließen. Im Paket enthalten ist zudem eine Fernbedienung, mit der sich mehrere Bilder in einem Vorschau-Modus anzeigen, löschen, rotieren oder zoomen lassen. Zudem lassen sich mit dem DPV Slideshows auf die Meiden speichern.
Der Viewer unterstützt JPEG-Dateien mit bis zu 6 Megapixeln und die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch und Japanisch. Die Ausgabe erfolgt per NTSC oder PAL.
Der SanDisk Digital Photo Viewer soll ab Mitte Februar weltweit für rund 79,- US-Dollar zu haben sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt zwar - jedoch ist die Qualität meist miserabel ... hier wäre Nachholbedarf!
Da will wieder jemand extra Geld verdienen ! Den meisten Digicams liegt schon ein Kabel...
Wozu den sowas? Es gibt ja auch Digicams mit Videoausgang (z.B. Mustek MDC 3000; 2,1...