Lexware liefert Financial Office 2003 aus
Neben der normalen Version auch Plus-Fassung im Sortiment
Mit der aktuellen Version des Software-Pakets Financial Office und Financial Office Plus will Lexware viele anfallende organisatorische Aufgaben in Betrieben erleichtern. Die Software soll besonders die Bedürfnisse von Kleinbetrieben und Handwerkern abdecken.
So bietet Financial Office Plus 2003 ein integriertes Kassenbuch, um direkt im Buchhaltungsprogramm einen Kassensturz durchzuführen und einen Kassenbericht zu schreiben. Ein Im- oder Export von Daten aus anderen Programmen entfällt. Über eine Online-Banking-Funktion lassen sich Kontoauszüge direkt abrufen und ausdrucken, wobei man direkt beim Zahlungsverkehr aus der PC-Buchhaltung auf Bankkonten zugreifen kann.
Dem Plus-Programmpaket liegen die elektronischen Nachschlagewerke know how box personal und know how box buchhaltung bei, die nach Stichworten und Sachgebieten geordnet sind, um dem Nutzer auch ohne detailliertes Fachwissen verständliche Antwort zu liefern.
Zum gemeinsamen Funktionsumfang von Financial Office 2003 und Financial Office Plus 2003 gehören die folgenden Funktionen: Durch die Unterstützung des Betriebsprüfungs-Modus' nach Paragraf 147 AO kann der Prüfer über einen Kennwortschutz nur auf die Daten des zur Prüfung ausgewählten Buchungsjahres zugreifen. Um Fehler zu vermeiden, werden vorläufige Berichte vor der endgültigen Verbuchung erstellt. Zudem unterstützt die Software den Etikettenausdruck mit Barcodes aus der Artikeldatei heraus. Über die Anbindung an StampIt, der PC-Frankiersoftware der Deutschen Post, lassen sich Briefe frankieren. Zudem enthält die Software alle gesetzlichen Änderungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung im Jahr 2003.
Laut Lexware soll Financial Office 2003 sowie das Plus-Paket ab sofort im Handel erhältlich sein. Die normale Version gibt es für 249,90 Euro, während Financial Office 2003 Plus 2003 379,90 Euro kostet. Der Preis für ein Update der normalen Version beträgt 169,90 Euro; das Plus-Update gibt es für 239,90 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Information ist veraltet. Mittlerweile gibt es die 2006er Versionen, unter anderem...