SanDisk: WLAN und 256 MByte Speicher auf einer SD-Card
SD- und CompactFlash-WLAN-Karten unter 100,- US-Dollar
SanDisk kombiniert WLAN nach 802.11b und Flash-Speicher auf einer CompactFlash- oder SD-Memory-Card. So bringt SanDisk beispielsweise ein WLAN-Modul und 256 MByte Flash-Speicher auf einer SD-Memory-Card unter.
CF-Card mit WLAN
Insgesamt will SanDisk vier Karten auf den Markt bringen: eine 128-MByte-CompactFlash-Card inklusive WLAN und eine 256-MByte-SD-Card ebenfalls mit WLAN sowie zwei Karten, jeweils eine CompactFlash und eine SD-Card nur für WLAN. Mitte 2003 soll zudem eine CompactFlash-Card mit 256 MByte und WLAN folgen.
Anwendungsbereiche für die Karten sieht SanDisk unter anderem bei Digital-Kameras, die, ausgestattet mit nur einem Karten-Slot, Bilder nicht nur auf die Karte speichern, sondern auch per WLAN verschicken könnten. Dabei setzt SanDisk auf das SDIO-Interface, das auch von Microsofts PocketPC und PalmOS ab Version 4.x unterstützt wird.
SanDisk hat die Karten nach eigenen Angaben vor allem auf geringen Stromverbrauch getrimmt.
Die reinen WLAN-Karten sollen für 99,95 US-Dollar auf den Markt kommen, während die CompactFlash-Karte mit 128 MByte 129,95 US-Dollar kosten soll und die SD-Card mit 256 MByte 149,95 US-Dollar. Während die CompactFlash-WLAN-Karte ab sofort erhältlich sein soll, ist die CompactFlash-Karte mit WLAN und Flash-Speicher sowie die SD-WLAN-Karte für März geplant. Die SD-Karte mit WLAN und Speicher soll Mitte 2003 folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
was denn für eine netzwerksoftware ? pdas bringen doch native treiber für ip-netze mit.
weiß ich nicht da ich nur ein pda habe und es nicht ausprobieren kann, aber ich glaube...
moin! geht mit sandisk-sd-wlan-256mb und dem yakumo 300 auch ad-hoc/ peer-to-peer mit...
Ich weiß! Hab sie nähmlich auch schon. Und funzt tadellos. Robi