Philips und Samsung mit riesigen LCD-Fernsehern

54- und 52-Zoll-Diagonalen

Philips und Samsung haben auf der CES in Las Vegas jeweils riesige LC-Displays vorgestellt, die als Fernseher eingesetzt werden. Die Geräte haben Diagonalen von 54 Zoll (Samsung) und 52 Zoll (Philips).

Artikel veröffentlicht am ,

Bislang waren solche riesigen Flachbildschirme nur mit der stromverschwendenden Plasma-Technologie möglich. Während Philips überhaupt keine technischen Daten außer der Diagonale verlauten ließ, hat Samsung wenigstens mitgeteilt, dass die Reaktionszeit seines Displays bei 12 Millisekunden liegen soll und eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und ein Seitenverhältnis von 16:9 aufweist. Ein Pixel ist 0,2075 mm x 0,6225 mm klein.

Samsung gibt eine Bildschirmhelligkeit von 550 Candela pro Quadratmeter, ein Kontrastverhältnis von 800:1 und eine Farbtemperatur von 10.000 Kelvin an. Die stabilen Betrachtungswinkel sollen über 170 Grad liegen. Der Samsung-54-Zoll-TFT-Fernseher hat eine Gehäusedicke von gerade einmal 5 cm und wiegt rund 22 Kilogramm. Dank eines eingebauten DVI-I-Eingangs kann man das Gerät auch als monströsen Computerbildschirm nutzen, wenn man einen digitalen Grafikausgang hat.

Preis und Erscheinungsdaten für die USA oder Europa nannte keiner der beiden Hersteller.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


CC 28. Nov 2003

Klappe zu, Herr Sozialist.

multatuli 13. Jan 2003

Rechtsschreibfehler? Du nicht verstehen Deutsch.

Admin 13. Jan 2003

Bist Du im falschen Forum?! Wenn, dann kommentiere bitte den Artikel über die beiden...

multatuli 10. Jan 2003

Wirklich? Als ob sich aus den Flexionsformen die Wurzel herleiten liesse. *stöhn*



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /