HP bringt neuen Digital Media Receiver

Gerät verbindet PC, Stereoanlage und Fernseher

HP bringt mit dem Digital Media Receiver 5000 ein Gerät auf den Markt, das eine Brücke zwischen PC, Stereoanlage und Fernseher schaffen soll. So ermöglicht der Digital Media Receiver die Wiedergabe von auf einem entfernten PC gespeicherter Musik oder Fotos auf der normalen Stereoanlage bzw. dem heimischen Fernseher.

Artikel veröffentlicht am ,

So kann der Nutzer mittels Fernbedienung sowohl seine Musiksammlung als auch digitale Fotoalben durchforsten, ohne dazu den PC mit Maus und Tastatur bemühen zu müssen. Dabei präsentiert sich der HP Digital Media Receiver 5000 in einem schlanken, ans Wohnzimmer angepassten Design. Die Verbindung zum PC stellt das Gerät über drahtgebundenes Ethernet oder auch WLAN nach 802.11b her.

Der HP Digital Media Receiver 5000 bietet zum Anschluss an Fernseher und Stereoanlage Ausgänge für Composite Video, S-Video und Stereo-Audio (Cinch). Auf Seiten des PCs setzt HP Microsoft Windows ME oder XP voraus.

HP Digital Media Receiver
HP Digital Media Receiver

Das Gerät unterstützt Audio-Formate wie MP3 und WMA sowie Playlisten in den Formaten M3U, PLS und RMP. Bilder kann es in den Formaten JPEG, GIF, BMP und PNG am Bildschirm ausgeben. Zudem erlaubt es das Gerät, Bilder direkt auf einem am PC angeschlossenen Drucker via Fernbedienung auszugeben.

Ab Frühjahr 2003 soll das Gerät in den USA für 199,- US-Dollar ohne WLAN zu haben sein. Die Version mit WLAN soll unter der Bezeichnung HP Digital Media Receiver ew5000 299,- US-Dollar kosten und zum gleichen Zeitpunkt erscheinen. Ob und wann die Geräte in Europa auf den Markt kommen, wurde noch nicht angegeben. Bisher haben weder Compaq noch HP ähnliche Geräte, darunter das HP Digital Entertainment Center de100c und Compaqs iPAQ Music Center, in Deutschland auf den Markt gebracht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ip (Golem.de) 10. Jan 2003

Hi, danke für den Bild-Link :-) Das Foto wurde zur besseren Veranschaulichung in den...

Walker 10. Jan 2003

Ja sieht nett aus und der Preis ist gut, nur das mit dem Windows Kram ist Mist.

Andreas Bitterer 09. Jan 2003

http://www.hp.com/hpinfo/newsroom/press_kits/2003/digentertainment/images...

Andreas Bitterer 09. Jan 2003

Das gefällt mir. Wenn die Kiste auch noch zu dem Rest der Anlage paßt, kommt so was in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /