Klaus Täubrich verlässt AOL Deutschland
Geschäftsführer Interactive Services geht von Bord
Klaus Täubrich, bisheriger Geschäftsführer Interactive Services von AOL Deutschland, hat das Unternehmen zum 31. Dezember 2002 verlassen, um sich, wie AOL nebulös mitteilte, neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Klaus Täubrich (41) wechselte im Mai 1999 zu AOL Deutschland und war dort zunächst als Chefredakteur und Gesamtleiter für die Bereiche Content und Produktion verantwortlich. In dieser Funktion hat er die Inhalte der Online-Dienste AOL und CompuServe maßgeblich gestaltet und weiterentwickelt. Mit Beginn des Jahres 2001 übernahm er als Geschäftsführer Interactive Services zusätzlich die Verantwortung für Werbevermarktung und E-Commerce des Online-Unternehmens.
Stan Laurent, Geschäftsführer von AOL Deutschland, dankt Klaus Täubrich für seine Leistung: "Klaus Täubrich hat als ausgewiesener Experte der deutschen Internet- und Vermarktungsbranche einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung unseres Unternehmens geleistet."
AOL sei nicht zuletzt dank Klaus Täubrich zum Synonym für erstklassigen Content geworden, so das Unternehmen. Laurent: "Im Zuge der Reorganisation bei AOL Deutschland ist die Position, die Klaus Täubrich bislang bekleidet hatte, entfallen. Leider ist es uns nicht gelungen, ihm eine adäquate Alternative in der neuen Unternehmensstruktur anzubieten. Wir danken ihm für seinen richtungsweisenden Beitrag zum Unternehmenserfolg und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed