Font-Datei führt Neustart von Windows 2000 und XP aus (Upd.)

Anzeige eines präparierten OpenType-Fonts genügt für Neustart

Auf der Sicherheits-Mailingliste Bugtraq wurde anscheinend ein Programmfehler entdeckt, der einen Neustart von Windows 2000 und XP ausführt. Wird ein spezieller OpenType-Font installiert, führt das System ohne jegliche Rückfrage einen Neustart aus. Windows 98 und NT 4.0 scheinen von dem Problem nicht betroffen zu sein.

Artikel veröffentlicht am ,

Andrew Connell berichtet auf Bugtraq, dass bereits das Anzeigen der Datei mit dem Standard-Programm Fontview genügt, um einen unbeabsichtigten Neustart von Windows 2000 und XP auszulösen. Andere Mitglieder von Bugtraq berichten, dass dieses Problem weder Windows NT 4.0 noch Windows 98 betrifft. Auf diesen Systemen erscheint nur eine Fehlermeldung, dass das Dateiformat ungültig sei.

Nachtrag vom 8. Januar 2003, 18:50 Uhr:
Der Entdecker des OpenType-Problems hat nun weitere Erkenntnisse zu dem Problem nachgeliefert und vermutet, dass es mit komplexen Konturen zu tun hat. So besitzt die Font-Datei wohl nur einen einzigen Buchstaben, der aus 1.000 Punkten besteht. Außerdem verweist er zur Fehleranalyse auf das Tool TTX, das die Font-Datei in eine XML-Datei konvertiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DUB187 09. Jul 2007

Hallo Wie kann man das Problem beheben? Ich habe das aus dem Beitrag nicht verstanden...

Sinbad 09. Jan 2003

der entsprechende Artikel auf Bugtraq wurde doch verlinkt.

Ghost 09. Jan 2003

Na Du Held, wenn Du nicht klug genug bist, das Zeugs zum ärgern vom Papa selbst im...

ahasoso 09. Jan 2003

"ein opentype-font-..." na super, und welcher bitte? wäre nützlicher als dieses ganze...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /