Font-Datei führt Neustart von Windows 2000 und XP aus (Upd.)
Anzeige eines präparierten OpenType-Fonts genügt für Neustart
Auf der Sicherheits-Mailingliste Bugtraq wurde anscheinend ein Programmfehler entdeckt, der einen Neustart von Windows 2000 und XP ausführt. Wird ein spezieller OpenType-Font installiert, führt das System ohne jegliche Rückfrage einen Neustart aus. Windows 98 und NT 4.0 scheinen von dem Problem nicht betroffen zu sein.
Andrew Connell berichtet auf Bugtraq, dass bereits das Anzeigen der Datei mit dem Standard-Programm Fontview genügt, um einen unbeabsichtigten Neustart von Windows 2000 und XP auszulösen. Andere Mitglieder von Bugtraq berichten, dass dieses Problem weder Windows NT 4.0 noch Windows 98 betrifft. Auf diesen Systemen erscheint nur eine Fehlermeldung, dass das Dateiformat ungültig sei.
Nachtrag vom 8. Januar 2003, 18:50 Uhr:
Der Entdecker des OpenType-Problems hat nun weitere Erkenntnisse zu dem Problem nachgeliefert und vermutet, dass es mit komplexen Konturen zu tun hat. So besitzt die Font-Datei wohl nur einen einzigen Buchstaben, der aus 1.000 Punkten besteht. Außerdem verweist er zur Fehleranalyse auf das Tool TTX, das die Font-Datei in eine XML-Datei konvertiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo Wie kann man das Problem beheben? Ich habe das aus dem Beitrag nicht verstanden...
der entsprechende Artikel auf Bugtraq wurde doch verlinkt.
Na Du Held, wenn Du nicht klug genug bist, das Zeugs zum ärgern vom Papa selbst im...
"ein opentype-font-..." na super, und welcher bitte? wäre nützlicher als dieses ganze...