Neue Bugfix-Version für Mozilla 1.0

Mozilla 1.0.2 behebt nur Programmfehler und bringt eine höhere Zuverlässigkeit

Der freie Browser Mozilla steht nun in einer um zahlreiche kleinere Fehler bereinigten Version bereit, die auf Stabilität hin optimiert ist. In Mozilla 1.0.2 wurden keine neuen Funktionen implementiert, weil hier das Augenmerk auf Zuverlässigkeit und Stabilität der Software liegt.

Artikel veröffentlicht am ,

Mozilla 1.0.2 bereinigt Fehler bei der Unterstützung von Standards sowie in der Bedienoberfläche. Damit soll eine höhere Kompatibilität mit Webseiten erreicht werden und eine höhere Geschwindigkeit möglich sein. Wer an neuen Funktionen interessiert ist, sollte auf Mozilla 1.2 ausweichen.

Mozilla 1.0.2 für Windows, Linux und MacOS sowie MacOS X steht ab sofort kostenlos als Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


. 08. Jan 2003

hoffentlich kommt die 1.3 beta bald. und hoffentlich geht da dann der von mir so...

Hermes 08. Jan 2003

Ist halt Mozilla und nicht so eine M$ Grütze da hat man den besten browser der Welt und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /