Apple zeigt AirPort-Extreme-Accesspoint mit 802.11g-WLAN
Accesspoint bietet Bridging und USB-Printerzugang per WLAN
Apple hat mit dem AirPort Extreme den Nachfolger der 11-MBit/Sekunde-WLAN-Technik vorgestellt. Der neue Accesspoint arbeitet nach dem 802.11g-Standard und bietet Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 54 MBit pro Sekunde mit entsprechenden Endgeräten. Das Gerät ist aber abwärtskompatibel zu bestehenden 11-MBit/Sekunde-WLAN-Geräten.
Airport-Extreme
Der AirPort Extreme ist zudem als WLAN Bridge nutzbar. Dadurch können zur Reichweitenerhöhung mehrere Accesspoints zusammengeschaltet werden und die Anwender loggen sich automatisch in den am besten verfügbaren Accesspoint ein, so dass das Funknetz praktisch mehrzellig wird. Der Apple Accesspoint
unterstützt bis zu 50 gleichzeitige Anwender und verfügt zudem über eine USB-Schnittstelle, an die ein entsprechend ausgerüsteter normaler Drucker angeschlossen und fortan im WLAN schnurlos angesprochen werden kann.
Der AirPort Extreme soll 230,84 Euro kosten. Eine Variante mit eingebautem 56K-V.90-Modem und einer Buchse zum Anschluss einer externen Antenne kostet 288,84 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Teil ist richtig schick, der Spitzname ist UFO, oder? Werden die älteren APs nach...