Apple stellt winziges Powerbook mit 12,1-Zoll-Display vor
Kleiner Bruder der neuen 17-Zoll-Geräte
Als kleinen Bruder zum riesigen 17-Zoll-PowerBook G4 hat Apple auf der Macworld Expo parallel ein neues 12,1 Zoll (1.024 x 768 Bildpunkte) kleines Powerbook G4 vorgestellt, das ebenfalls in einem Gehäuse aus einer Aluminiumlegierung untergebracht ist und mit einem 867-MHz-PowerPC-G4-Prozessor ausgestattet ist.
12-Zoll-Powerbook G4
Das Gerät sieht praktisch wie ein an den Seiten abgeschnittenes Titanium Powerbook aus, das heißt, das Tastaturfeld reicht am linken und rechten Rand jeweils bis zum Gehäuseende. Es ist nur 27,7 cm lang, 21,9 cm breit und 3 cm hoch und soll ungefähr 2,1 Kilogramm wiegen. Das Gerät soll eine Batterielaufzeit von bis zu fünf Stunden bieten.
Das kleine Powerbook kommt mit einer 40-GB-ATA-100-Festplatte daher. Wie auch in den großen Powerbooks ist ein schlittenloses optisches Laufwerk integriert - allerdings nur ein DVD-ROM/CD-RW-Gerät. Dazu kommt eingebautes Bluetooth und ein Slot, in den man für 99,- US-Dollar (114,84 Euro) eine 54-MBit/s-WLAN-Karte von Apple (802.11g) einstecken kann. Die Antenne ist im Gehäuse untergebracht. Das Notebook bietet ferner 10/100 MBit Ethernet, Firewire 400, ein 56K-Modem und Audio-Ein- und -Ausgänge.

Ansicht von oben
Zu den weiteren Leistungsdaten zählen ein Nvidia-GeForce4-420-Go-Grafikchip mit 32 MByte RAM und der Hauptspeicher mit 256 MByte DDR266-SDRAM, der auf bis zu 640 MByte aufgestockt werden kann. Das neue 12-Zoll-PowerBook G4 wird mit integrierter Unterstützung für VGA-, S-Video- und Composite-Videosignale geliefert. Da der VGA-Videoausgang die Anzeigemodi "Zweiter Bildschirm" und "Bildschirme synchronisieren" unterstützt, kann man den Arbeitsbereich des Desktops erweitern und auf einem externen Monitor oder Projektor anzeigen.
Das Notebook wird mit MacOS X Version 10.2 "Jaguar" sowie den Apple-iLife-Applikationen ausgeliefert. IDVD 3 ist allerdings nur bei dem SuperDrive-Gerät dabei. Das Powerbook soll 1.799,- US-Dollar kosten und ab Ende Januar 2003 ausgeliefert werden. Für 200,- US-Dollar mehr bekommt man ein eingebautes SuperDrive, d.h. einen DVD-R Brenner, der auch CDs brennen kann.
In Deutschland soll das Gerät über den Apple Store 2.202,84 Euro kosten. Mit SuperDrive sind 2.448,70 Euro zu berappen. Das Notebook soll in zwei bis vier Wochen in beiden Ausstattungsvarianten verfügbar sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also ich bin gerade aus den staaten zurück gekommen,... und habe dort im apple store...
Wenn es 16% sind, dann sind das genau die Steuern die in Deutschland fällig sind. In den...
Jo, hast recht (so um die 16% sind's da auch, glaub ich). Trotzdem noch heftig. Sonst...
Hi, soviel ich weiss, kommt zum US$ Preis von Tax. Wie viel kann ich nocht sagen. Gruß Hoagie