ATI Radeon 9000 Pro nun auch für Mac-Rechner
Anschluss an Apple-Cinema-Displays, DVI-Flachbildschirme oder VGA-Displays
ATI liefert in den USA nun auch eine Radeon-9000-Pro-Grafikkarte mit 64 MByte DDR-SDRAM als Mac-Edition zum Nachrüsten für Apple-PowerMacG4-Systeme mit AGP-Slot aus. Treiber für MacOS 9.2.1 und höher sowie OpenGL 1.2.2. und später werden mitgeliefert.
Im Vergleich mit der zumindest im 3D-Grafikbereich leistungsfähigeren Mac-Edition der Radeon 8500 (VGA, DVI, S-Video) verfügt die Radeon 9000 Pro über einen ADC-Anschluss zum direkten Anschluss an Apple-Cinema-Displays, eine DVI-Verbindung zum Anschluss an herkömmliche digitale Flachbildschirme sowie einen DVI-nach-VGA-Adapter, um auch VGA-Monitore anschließen zu können.

Radeon 9000 Pro Mac Edition
Beide (Flach-)Bildschirme können gleichzeitig über die passiv gekühlte Karte gespiegelt oder getrennt voneinander angesprochen werden. Die maximale Bildauflösung in Verbindung mit digitalen LCDs soll 1.920 x 1.200 Bildpunkte bei 60 Hz betragen.
ATIs Radeon 9000 Pro Mac Edition soll in den USA bereits für 169,99 US-Dollar über www.ATI.com und Fachhändler ausgeliefert werden. In Europa soll die Karte laut ATI Deutschland auch demnächst ausgeliefert werden; Euro-Preis und die genaue Verfügbarkeit will man noch mitteilen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed