Microsoft veröffentlicht "Titanium" Beta 2

Nächste Exchange-Generation kommt Mitte 2003

Microsoft hat jetzt eine zweite Beta-Version von "Titanium", der nächsten Generation des Microsoft Exchange Servers, veröffentlicht. Zugleich hat man den Namen der neuen Software offiziell bekannt gegeben: Exchange Server 2003.

Artikel veröffentlicht am ,

Kunden können die Test-Version der Titanium Beta 2 bei Microsoft herunterladen oder auf CD bestellen. Mit einer Kombination aus Exchange Server 2003, Outlook 11 und Windows .NET Server 2003 will Microsoft die wichtigste End-to-End-Messaging-Lösung für Unternehmenskunden anbieten. Exchange Server 2003 und Outlook 11 sollen Mitte 2003 veröffentlicht werden, kurz nach der Veröffentlichung von Windows .NET Server 2003 im Frühjahr.

Besonderes Augenmerk richtet Microsoft bei Titanium auf verbesserte Sicherheitsfunktionen, um das System besser vor Angriffen zu schützen. Auch sollen die Backup-Möglichkeiten verbessert werden, damit Administratoren die Anwenderdaten leichter speichern können.

Darüber hinaus will Microsoft einen einfacheren Wechsel von Exchange 2000 auf den Titanium-Server ermöglichen, denn viele Exchange-Nutzer blieben bei der Version 5.5, weil ein Wechsel zur derzeit aktuellen Version mit zu vielen Problemen verbunden war.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ok 08. Jan 2003

Ich meinte natürlich die im auf CD erhältliche Beta von Office 11. OK

desert 07. Jan 2003

HI Outlook 11 kommt im Fruehjahr 2003 von MS, nicht voher; daher nicht zu finden Gruss...

ok 07. Jan 2003

Kann mir jemand sagen, wo ich das Outlook 11 direkt runterladen kann? Habe jetzt .Net RC...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /