Transmeta will sich verstärkt dem Embedded-Markt widmen

19 Partner und Großkunden unterstützen Prozessorhersteller Transmeta

Transmeta hat mitgeteilt, dass sich das Unternehmen künftig verstärkt um den Embedded-Markt und dabei besonders um die Herstellung von energiearmen, aber leistungsfähigen Prozessoren kümmern will. Ein Name für die neue Produktlinie wurde mit Crusoe Special Embedded (SE) auch schnell geboren. Die Prozessoren sollen weiterhin x86-kompatibel bleiben.

Artikel veröffentlicht am ,

Transmeta kündigte zudem ein Embedded Partners Programm für BIOS und Firmware-Hersteller an, die auf Basis des Crusoe-SE-Prozessors entsprechende Hard- und Software beisteuern sollen. Die Crusoe-SE-CPUs sollen lediglich passiv gekühlt werden müssen und werden mit der Stromspartechnik LongRun ausgestattet, die Transmeta entwickelt. Die Rechner sollen die Geschwindigkeit von fast einem GHz erreichen und beinhalten eine integrierte Northbridge.

Crusoe-SE-Prozessoren sollen zu Taktraten von 667 MHz, 800 MHz und 933 MHz verfügbar sein. Der 667-MHz-Crusoe-SE soll bei großer Abnahmemenge weniger als 50 US-Dollar kosten. Preise für die anderen Varianten teilte Transmeta allerdings nicht mit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /